Unsere Leistungen

  • Busreise im First-Class Bus mit Fahrradanhänger
  • 6 x Übernachtung mit Frühstück im 3* superior Hotel Hirschen in Imst
  • Begrüßungsschnaps mit der Wirtsfamilie
  • Frühstücksbuffet mit warmer Ecke, knusprigem Gebäck, Müsli, Obstsalat, Eier, Milch, Butter etc. aus eigener Landwirtschaft
  • 6x Abendessen als 4-Gang Wahlmenü mit großem Salatbuffet
  • 1x Fassbieranstich mit Blasmusik
  • 1x Tiroler Abend
  • 5 geführte Radtouren lt. Programmbeschreibung
  • Nutzung der Wohlfühloase mit Hallenbad (14,2m x 5,5m), Biosauna, Finn. Sauna, Dampfbad, Ruhezone mit Wasserbetten
  • Ortstaxe inklusive
Kategorie: Gruppen-Radreisen
Highlights: Spannende Radtouren in der Tiroler Bergwelt | Innradweg | Ötztal | St. Anton | Innsbruck

Tirol liegt im Herzen der österreichischen Alpen und ist ein Paradies für Radler. Mit der beeindruckenden Bergkulisse, malerischen Tälern und gut ausgebauten Radwegen bietet die Region Imst ideale Bedingungen für alle, die die Natur auf zwei Rädern erleben möchten. Genießen Sie die überwältigende Gastfreundschaft im Hotel Hirschen in Imst und lassen Sie sich von Chef Hannes und seinem Team ein paar Tage verwöhnen. Das Besondere dieser Reise ist, dass ALLE Hotelgäste Radfahrer sind!

1. Tag, So. 18.05.25: Anreise nach Imst in Tirol

In den frühen Morgenstunden beginnt die Busreise nach Tirol. Die Räder wurden bereits am Vortag verladen und so kann es direkt und entspannt losgehen. Am Abend werden Sie von der Familie Staggl und dem Team mit einem Begrüßungsschnaps im Hotel empfangen. Gemeinsames Abendessen und erstes Kennenlernen aller Radler.

2. Tag, Mo. 19.05.25: Radtour durch das Ötztal (ca. 55km / mittel)

Mit dem Bus fahren wir heute ins Ötztal bis nach Sölden. Von dort radeln wir talauswärts entlang der Ötztaler Ache auf neu angelegten Radwegen. Leichte Anstiege, fixe Abfahrten und viel atemberaubende Landschaft begleiten uns heute bei dieser Tour. Am Abend erwartet Sie im Hotel eine Begrüßungsfeier mit Bieranstich, Flying Buffet und Blasmusik.

3. Tag, Di. 20.05.25: Radtour von St Anton bis Imst (ca. 60km / leicht)

Der Bus bringt uns nach St. Anton am Arlberg. Von dort radeln wir in das idyllische Verwalltal, dann der Rosanna entlang nach Landeck. Hier trennen uns die Wege - Wer möchte und noch genug Strom und Kraft hat, fährt über die Kronburg nach Imst. Diese Strecke ist zwar steil, anstrengend und führt teils über Schotter – aber dafür ist sie traumhaft schön! Die anderen bleiben auf Asphalt und erreichen Imst fast ohne Anstrengung. Eine wunderschöne Tour mit vielen Abwärtspassagen, schnellen Abfahrten und herrlicher Landschaft. Am Abend treffen wir uns vor dem Hotel - auf geht´s zum gemeinsamen Tiroler Abend im Stadl mit Abendessen, Schuhplattler und Musik.

4. Tag, Mi. 21.05.25: Radtour „Innsbruck wir kommen“ (ca. 70km / mittel)

Nach dem reichhaltigen Frühstück vom Buffet starten wir direkt vom Hotel und radeln auf dem Innradweg. Stets flach und nahe am Flussufer geht es vorbei an Feldern, Wiesen und schönen Dörfern in die Landeshauptstadt Innsbruck. Der Bus bringt uns dann zurück zum Hotel. Nach dem Essen lassen Sie den Abend gemütlich ausklingen.

5. Tag, Do. 22.05.25: Radtour von der Schweizer Grenze bis Imst (ca. 60km / leicht)

Wir fahren heute zunächst mit dem Bus zur Schweizer Grenze. Der Innradweg verläuft durch saftige Wiesen, hügelig, stetig leicht abfallend – vorbei an Pfunds bis nach Landeck. Von dort geht es weiter auf der geschichtsträchtigen Via Claudia Augusta, vorbei an Burgen und Schlössern bis Imst. Nach dem Raderlebnis treffen wir uns alle beim Bander´s Landhaus im Stadl. Heute sind die ersten 2 Getränke inklusive und es gibt Brathendl, Musik und viel zu erzählen. Ausklang des Tages beim Dessert-Käsebuffet im Hotel.

6. Tag, Fr. 23.05.25: Radtour rund um den Tschirgant (ca. 60Km / mittel)

Heute geht es rund um den fast 2.400m hohen Tschirgant (Imster „Hausberg“). Ohne Eile, schließlich haben wir ja den ganzen Tag Zeit, führt uns die Radtour von Stiegl Wirtschaft zu Stiegl Wirtschaft. Wir starten um 9 Uhr vom Hotel durch das malerische Gurgltal bis nach Nassereith. Beim Mühlsprungbrunnen füllen wir unsere Wasserfalschen mit klarem Quellwasser. Weiter rund um den kleinen See in Nassereith erreichen wir unseren ersten Stopp, die Stiegl Wirtschaft Platzhirsch. Nun erwartet uns zwar ein Anstieg (ca. 400 hm) über den neuen Radweg, was uns aber Dank der E-Bikes nichts ausmacht. Vorbei an wunderbaren Blumenwiesen geht bis nach Holzleiten. Wenn gewünscht, machen wir hier eine Pause. Danach geht es wieder bergab. Von einer traumhaften Bergkulisse begleitet, fahren wir auf einem gut fahrbaren Waldweg auf das Mieminger Plateau. Unser Ziel ist wieder eine Stiegl Wirtschaft, die Stöttelalm. Ein wunderbarer Platz für unsere Mittagspause. Nach einer ausgiebigen Rast fahren wir runter bis zum Inntal und dann dem Inn entlang zurück nach Imst. Im Apfeldorf Haiming kehren wir noch bei der Wirtin Beate auf ein Stiegl Bier ein. Weiter folgen wir dem Inn bis nach Imst und machen noch eine kurze Rast in beim nächsten Stieglwirt. Wieder im Hotel angekommen war es ganz sicher eine richtig schöne Tour.

7. Tag, Sa. 24.05.25: Rückreise in die Grafschaft

Mit unvergesslichen Erinnerungen an diese einzigartige Radreise verlassen Sie heute Tirol und treten die Heimreise an.
  • Busreise im First-Class Bus mit Fahrradanhänger
  • 6 x Übernachtung mit Frühstück im 3* superior Hotel Hirschen in Imst
  • Begrüßungsschnaps mit der Wirtsfamilie
  • Frühstücksbuffet mit warmer Ecke, knusprigem Gebäck, Müsli, Obstsalat, Eier, Milch, Butter etc. aus eigener Landwirtschaft
  • 6x Abendessen als 4-Gang Wahlmenü mit großem Salatbuffet
  • 1x Fassbieranstich mit Blasmusik
  • 1x Tiroler Abend
  • 5 geführte Radtouren lt. Programmbeschreibung
  • Nutzung der Wohlfühloase mit Hallenbad (14,2m x 5,5m), Biosauna, Finn. Sauna, Dampfbad, Ruhezone mit Wasserbetten
  • Ortstaxe inklusive
Newsletteranmeldung Sind Sie dabei?
Reisegutscheine Brauchen Sie noch ein Geschenkidee?
TUI TRAVELStar
Reisebüro Richters GmbH
Bentheimer Straße 27
DE - 48529 Nordhorn
Öffnungszeiten:

Mo.- Fr. 09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Sa. geschlossen