Unsere Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Reisebus ab/bis gebuchter Zustiegsstelle
  • 1x Übernachtung inkl. Frühstück im 4-Sterne Best Western Plus Hotel St. Raphael Hamburg
  • Kleine Hamburg-Rundfahrt mit der Gästeführerin
  • Auffahrt und Führung über die Aussichtsplattform des Grünen Bunkers und Besuch der Gedenkstätte und Vortrag/Gespräch mit einem Vertreter der Gedenkstätte
  • 1x Abendessen in einem Restaurant mit Blick auf den Hafen inkl. einem Glas Wein und Wasser
  • Konzertkarte der PK 3 für das Jubiläumskonzert “35 Jahre Deutsche Einheit” mit der Philharmonie Salzburg und dem Philharmonischen Chor Salzburg unter der Leitung von Elisabeth Fuchs
  • 2stündiger unterhaltsamer Rundgang mit den Kaffeeverleserinnen durch die Speicherstadt inkl. einem Kaffeelikör
  • Beherbergungssteuer der Stadt Hamburg
Kategorie: Busreisen
Highlights: Beethovens neunte Sinfonie in der Elphi | Philharmonie & Philharmonischer Chor Salzburg | Speicherstadt-Rundgang mit den Kaffeeverleserinnen | Anmeldeschluss, Mi. 14.05.2025!

35 Jahre sind bereits seit der deutschen Wiedervereinigung vergangen und zu diesem Jubiläum erwartet Sie ein ganz besonderes Konzert in der Elbphilharmonie. Die akustische Perfektion des Konzerthauses ist legendär. Jeder Ton, jede Note erklingt kristallklar und in perfekter Balance, egal auf welchem Platz man sitzt. Die 10.000 individuell gefertigten Gipsplatten an den Wänden, die sogenannte "Weiße Haut", reflektieren den Klang so präzise, dass selbst das leiseste Pianissimo mühelos den gesamten Raum erfüllt. Erleben Sie dazu ein ausgewähltes Rahmenprogramm und Hamburgs neue Attraktion, den begrünten Hochbunker mit einer phänomenalen Aussicht auf die Hansestadt.

1. Tag, So. 19.10.2025: Anreise, Grüner Bunker & Jubiläumskonzert

Am Morgen starten Sie Ihre Konzertreise nach Hamburg und treffen dort um 13:00 Uhr Ihre Gästeführerin, die Sie auf einer kleinen Rundfahrt durch die Hansestadt begleitet. Unterwegs besuchen Sie eines der neuen Wahrzeichen der Elbmetropole: die Aussichtsterrasse des Grünen Bunkers. Der ehemalige Flakturm aus dem Zweiten Weltkrieg, der heute als ein Symbol für nachhaltige Stadtentwicklung steht, bietet nicht nur eine faszinierende Architektur, sondern auch einen der beeindruckendsten Panoramablicke über die Hansestadt. Von hier oben aus haben Sie einen 360°-Blick über Hamburgs berühmte Sehenswürdigkeiten. Der Hafen mit seinen riesigen Containerschiffen, die Elbphilharmonie, der Michel und sogar die Kräne der Werften – all das liegt Ihnen zu Füßen. Bei klarer Sicht kann man bis weit über die Stadtgrenzen hinausblicken. Außerdem lernen Sie einen Vertreter der Gedenkstätte kennen, der Ihnen die Besonderheiten des Bunkers und die Geschichte noch einmal näherbringen wird. Nach dem Rundgang über die Aussichtsplattform und Informationen zum Grünen Bunker beziehen Sie Ihre Hotelzimmer, bevor Sie um 17:15 Uhr in einem ausgewählten Restaurant mit Blick auf den Hafen zum Abendessen erwartet werden. Im Anschluss gehen Sie ins benachbarte Konzerthaus. Die imposante Silhouette der Elbphilharmonie, majestätisch thronend über dem Hamburger Hafen, verspricht bereits von außen ein Erlebnis der Extraklasse. Der Weg zum musikalischen Hochgenuss beginnt bereits mit der Fahrt auf der längsten freitragenden Rolltreppe Europas, die den Besucher sanft in die Höhe trägt. Durch die geschwungenen Gänge mit ihren wellenförmigen Wänden gelangt man schließlich in den großen Konzertsaal – das Herzstück der "Elphi" – wo sich die wahre Magie des Ortes offenbart. Hier erwartet Sie ab 20:00 Uhr ein Konzert von historischer Bedeutung: Zur Feier des 35. Jahrestags der deutschen Wiedervereinigung erklingt Beethovens monumentale Neunte Sinfonie, die vor genau 201 Jahren komponiert wurde. Die Vereinigung von Ost und West findet ihre musikalische Entsprechung in diesem zeitlosen Werk, das mit seiner "Ode an die Freude" zu einem universellen Symbol für Freiheit und Brüderlichkeit geworden ist. Unter der Leitung der renommierten Dirigentin Elisabeth Fuchs wird die Philharmonie Salzburg das Programm mit Verdis dramatischer Ouvertüre zu "La forza del destino" eröffnen, bevor sie sich Beethovens Meisterwerk widmet. Für die Aufführung der Neunten Sinfonie vereinen sich die Philharmonie Salzburg mit dem Philharmonischen Chor Salzburg sowie einem herausragenden Solistenquartett: Ursula Langmayr (Sopran), Christa Ratzenböck (Mezzosopran), Bernhard Berchtold (Tenor) und Rafael Fingerlos (Bass). Die Kombination aus historischem Jubiläum, weltberühmtem Repertoire und exzellenten Interpreten verspricht einen außergewöhnlichen Konzertabend in der unvergleichlichen Akustik der Elbphilharmonie.

2. Tag, Mo. 20.10.2025: Speicherstadt-Rundgang mit den Kaffeeverleserinnen & Heimreise

Sie stärken sich am Frühstücksbuffet, bevor es nach dem Check Out direkt in das UNESCO-Welterbe Speicherstadt geht. Sie ist ein Hamburger Wahrzeichen und der weltgrößte zusammenhängende Lagerhauskomplex. Gebaut wurde sie ab 1883, fünf Jahre, bevor Hamburg seinen Freihafen erhielt. Die Lagerhäuser sind auf Eichenpfählen gebaut und das Viertel ist durchzogen von den sogenannten Fleeten – Kanälen, die je nach Gezeitenstand geflutet sind und dann auch mit dem Schiff befahren werden können. Hier nehmen wir Sie ab 10:00 Uhr mit auf einen ganz besonderen Spaziergang mit den Kaffeeverleserinnen. Die sogenannten Miedjes arbeiteten damals 12 Stunden unter härtesten Bedingungen und gingen als erste Frauen im Hafen auf die Barrikaden. Die Kaffeeverleserinnen kennen tausend Geschichten und Anekdoten, die sich um den Warenumschlag in der Speicherstadt ranken. Der unterhaltsame Spaziergang führt Sie in eine vergangene Zeit, die vor Ihren Augen lebendig wird und Sie werden das beliebteste Getränk der Deutschen hinterher aus einem ganz anderen Blickwinkel genießen. Denn immerhin trinken die Deutschen jedes Jahr eine gut gefüllte Badewanne davon und Hamburg macht seit über 200 Jahren diesen Genuss in Europa erst möglich. Im Anschluss haben Sie noch etwas Zeit zur freien Verfügung bevor Sie Ihre Heimreise antreten.
  • Fahrt im komfortablen Reisebus ab/bis gebuchter Zustiegsstelle
  • 1x Übernachtung inkl. Frühstück im 4-Sterne Best Western Plus Hotel St. Raphael Hamburg
  • Kleine Hamburg-Rundfahrt mit der Gästeführerin
  • Auffahrt und Führung über die Aussichtsplattform des Grünen Bunkers und Besuch der Gedenkstätte und Vortrag/Gespräch mit einem Vertreter der Gedenkstätte
  • 1x Abendessen in einem Restaurant mit Blick auf den Hafen inkl. einem Glas Wein und Wasser
  • Konzertkarte der PK 3 für das Jubiläumskonzert “35 Jahre Deutsche Einheit” mit der Philharmonie Salzburg und dem Philharmonischen Chor Salzburg unter der Leitung von Elisabeth Fuchs
  • 2stündiger unterhaltsamer Rundgang mit den Kaffeeverleserinnen durch die Speicherstadt inkl. einem Kaffeelikör
  • Beherbergungssteuer der Stadt Hamburg
Newsletteranmeldung Sind Sie dabei?
Reisegutscheine Brauchen Sie noch ein Geschenkidee?
TUI TRAVELStar
Reisebüro Richters GmbH
Bentheimer Straße 27
DE - 48529 Nordhorn
Öffnungszeiten:

Mo.- Fr. 09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Sa. geschlossen