Unsere Leistungen

  • Busreise im First-Class-Bus
  • 3 Übernachtungen inkl. Frühstück im 4-Sterne Art & Design Hotel Penck in Dresden
  • 1x Abendessen in der Yenidze
  • Geführter Stadtspaziergang durch die barocke Innenstadt von Dresden
  • Schifffahrt von Dresden nach Pillnitz
  • Eintritt/Besuch der Parkanlagen von Schloss Pillnitz
  • Tagesausflug nach Meißen mit Stadtrundgang und Eintritt/Führung durch die Porzellan-Manufaktur mit Schauwerkstätten und Museum und Rundgang in Altkötzschenbroda mit Abendessen
Kategorie: Busreisen
Highlights: Dresden | Daniel Hope in der Frauenkirche | Die Oper “Roméo en Juliette” in der Semperoper | Elbschifffahrt | Parkanlagen von Schloss Pillnitz | Meißen mit Porzellan-Manufaktur

Seit dem 19. Jahrhundert trägt Dresden den klangvollen Beinamen „Elbflorenz“. Die sächsische Landeshauptstadt empfängt ihre Besucher mit einer faszinierenden Mischung aus barocker Pracht, kultureller Vielfalt und grünen Oasen. Tauchen Sie ein in die reiche Geschichte dieser Stadt, flanieren Sie entlang der Uferpromenade und lassen Sie sich von den zahlreichen kulturellen Schätzen der Region entlang der Elbe verzaubern. Dazu haben Sie die Auswahl von zwei absoluten kulturellen Highlights, denn Ihre Reise führt Sie zu zwei der bedeutendsten musikalischen Schauplätze Europas, die jeweils auf ihre ganz eigene Art die Seele Dresdens widerspiegeln. Entweder Sie besuchen ein Konzert unter der Kuppel der Frauenkirche mit Daniel Hope und dem Zürcher Kammerorchester oder verbringen den Abend in der berühmten Semperoper. Sie gilt als eines der schönsten Opernhäuser der Welt. Gottfried Semper schuf mit diesem Bau ein Meisterwerk der Neorenaissance, das bis heute als Inbegriff architektonischer Eleganz gilt. Die prachtvolle Fassade mit ihren korinthischen Säulen, den figurenreichen Giebeln und der charakteristischen Kuppel macht bereits von außen deutlich, welche Schätze im Inneren warten.

1. Tag, Freitag, 10.07.2026: Anreise und Abendessen in der Yenidze

Am Morgen starten Sie Ihre Reise im komfortablen Reisebus in Richtung Dresden. An der Elbe angekommen, beziehen Sie Ihre Hotelzimmer und lernen Ihre Gästeführerin kennen, die Sie in den nächsten Tagen begleiten wird. Gemeinsam nehmen Sie fußläufig zum Hotel um 18 Uhr ein Abendessen im Kuppelrestaurant der Yenidze ein. Das Gebäude der ehemaligne Zigarettenfabrik gehört zu den architektonischen Sehenswürdigkeiten der Stadt und ist mit seiner Kuppel, die an eine Moschee erinnert, weithin sichtbar. Hier lassen Sie den Anreisetag gesellig ausklingen.

2. Tag, Samstag, 11.07.2026: Stadtrundgang, Schifffahrt, Pillnitz und Konzerterlebnisse (fakultativ)

Sie genießen das reichhaltige Frühstücksbuffet, bevor Sie um 9 Uhr abgeholt werden und zu einer Stadtführung aufbrechen, denn Dresden trägt nicht umsonst bereits seit dem 19. Jahrhundert den klangvollen Beinamen „Elbflorenz“. Auf dem Spaziergang durch die barocke Innenstadt entdecken Sie alle wichtigen Sehenswürdigkeiten. Um 12 Uhr besteigen Sie eines der Elbschiffe. Vom Terrassenufer aus gleiten Sie sanft auf der Elbe dahin und erleben Dresden zunächst aus einer völlig neuen Sichtweise. Die historische Silhouette der Altstadt zieht langsam vorbei: die Frauenkirche, die Akademie der Künste und die markanten Türme der Stadt spiegeln sich im Wasser der Elbe. Bald weicht die urbane Kulisse einer zunehmend ländlichen Idylle. Die Fahrt führt Sie durch das malerische Elbtal, vorbei an bewaldeten Hängen, historischen Villen und kleinen Dörfern, die sich pittoresk an die Ufer schmiegen. Die sanften Hügel des Elbtals, durchzogen von Weinbergen und gekrönt von vereinzelten Burgruinen, schaffen eine Landschaft von zeitloser Schönheit. Besonders reizvoll ist der Blick auf die Elbschlösser Albrechtsberg, Lingnerschloss und Eckberg, die wie Märchenschlösser auf den Höhen thronen. Ihr Ziel ist das Schloss Pillnitz, eine der faszinierendsten Schlossanlagen Sachsens. Die zwischen 1720 und 1724 entstandene Anlage beeindruckt durch ihre einzigartige Architektur, die barocke Eleganz mit Chinoiserie-Elementen verbindet. Das Ensemble aus Berg- und Wasserpalais bildet mit seinen geschwungenen Dächern und Pagoden-Elementen ein harmonisches Ganzes, das die Chinamode August des Starken widerspiegelt. Die wahre Pracht von Pillnitz erschließt sich beim Spaziergang durch die weitläufigen Parkanlagen auf über 28 Hektar. Verschiedene Gartenstile spiegeln die Entwicklung der europäischen Gartenkunst über zwei Jahrhunderte wider. Nach der Besichtigung und etwas Freizeit holt Sie der Bus ab und es geht zurück nach Dresden, wo der restliche Tag zur freien Verfügung steht. Als unumstrittenem Höhepunkt der Reise können Sie heute Abend zwischen zwei außergewöhnlichen und herausragenden Konzerterlebnissen wählen: Das Konzert mit Daniel Hope und dem Zürcher Kammerorchester in der Frauenkirche verspricht ein ganz besonderes Erlebnis zu werden! Dieses außergewöhnliche Konzert vereint drei Giganten der klassischen Musik zu einem unvergesslichen Abend: Zubin Mehta, einer der bedeutendsten Dirigenten unserer Zeit, führt das renommierte Zürcher Kammerorchester, während die Weltklasse-Solisten Daniel Hope und Pinchas Zukerman mit ihren virtuosen Interpretationen verzaubern. Sie präsentieren Ihnen Mozarts Violinkonzert Nr. 3 in G-Dur KV 216, Haydns Sinfonie Nr. 104 in D-Dur und Mozarts Sinfonia Concertante für Violine, Viola und Orchester KV 364. Oder Sie entscheiden sich zu einem Opernbesuch in der Dresdner Semperoper! Sie zählt sicherlich zu den bekanntesten historischen Bauwerken von Dresden und ist zugleich eines der schönsten Opernhäuser der Welt. Alle Räume und Gänge sind reich mit Gemälden und prächtigen Stuckarbeiten verziert. Der Zuschauerraum bietet im Parkett und auf vier Rängen Sitzplätze für ca. 1300 Besucher. Die Akustik ist an jedem Platz hervorragend und soll selbst die der Mailänder Scala übertreffen. Erleben Sie ab 19 Uhr “Roméo et Juliette” von Charles Gounod - die dramatischste Liebesgeschichte verpackt in zauberhafte Melodien und ergreifende Chöre – sicher ein Genuss für alle Sinne!

3. Tag, Sonntag, 12.07.2026: Meißen und Altkötzschenbroda

Um 09:30 Uhr werden Sie abgeholt und entlang der Elbe geht es nach Meißen. Die 1.000 Jahre alte Domstadt gilt als die „Wiege Sachsens“ und ist weltbekannt für ihre berühmte Porzellan-Manufaktur. Sie spazieren gemeinsam durch die wunderschöne Altstadt von Meißen, die zu Füßen der Albrechtsburg und des Doms liegt. Die Frauenkirche mit ihrem Porzellanglockenspiel, das historische Rathaus und die Bürgerhäuser aus der Renaissancezeit bieten eine unverwechselbare Kulisse. Nach einer individuellen Mittagspause werden Sie zu einer Führung in der Porzellan-Manufaktur erwartet. Seit über 300 Jahren fertigt MEISSEN® in nur einer Produktionsstätte weltweit. Ab 1710 zunächst in der Meißener Albrechtsburg, seit Beginn der 1860er in den eigens für diesen Zweck errichteten Werkstätten im Meißener Triebischtal. Vom Modellieren, Brennen, Bossieren und Bemalen – hier entstehen bis heute alle Meissener Porzellane im Geiste kunsthandwerklicher Traditionen, kombiniert mit der Innovationskraft der Gegenwart. Sie werden zu einer Führung erwartet und besichtigen die Schauhalle und die Werkstätten. Hier werden Handwerkskunst, Tradition und Tafelkultur erlebbar und in den Schauwerkstätten können Sie die qualitätsvolle Handarbeit sehen, durch die das kostbare Porzellan entsteht. Sie besuchen auch das Museum der Porzellan-Stiftung, das Werke aus 300 Jahren Manufakturgeschichte zeigt. Exponate aus allen Epochen illustrieren das Schaffen der ältesten Porzellanmanufaktur Europas. Am Nachmittag geht es dann durch die umliegenden Weinberge entlang der Elbe bis in den beschaulichen Radebeuler Stadtteil Altkötzschenbroda. Der historische Dorfkern ist ein architektonisches Kleinod mit seinen vielen liebevoll hergerichteten Häuschen, den Sie beim Rundgang entdecken. Nach einem Abendessen in einem gemütlichen Restaurant am Marktplatz bringt Sie der Bus wieder nach Dresden zurück.

4. Tag, Montag, 13.07.2026: Heimreise

Sie stärken sich noch einmal am Frühstücksbuffet, bevor Sie nach dem Check-out ab 09:30 Uhr die Heimreise in die Grafschaft antreten.
  • Busreise im First-Class-Bus
  • 3 Übernachtungen inkl. Frühstück im 4-Sterne Art & Design Hotel Penck in Dresden
  • 1x Abendessen in der Yenidze
  • Geführter Stadtspaziergang durch die barocke Innenstadt von Dresden
  • Schifffahrt von Dresden nach Pillnitz
  • Eintritt/Besuch der Parkanlagen von Schloss Pillnitz
  • Tagesausflug nach Meißen mit Stadtrundgang und Eintritt/Führung durch die Porzellan-Manufaktur mit Schauwerkstätten und Museum und Rundgang in Altkötzschenbroda mit Abendessen
Unsere Leser- & Gruppenreisen
Insel Spiekeroog
Bensersiel
Insel Langeoog
Insel Borkum
Neuharlingersiel
Wien - im Glanz der blauen Donau
Bremerhaven Sail 2025
Insel Norderney
Norddeich
Scheveningen
Den Haag
Dresden & das Elbsandsteingebirge
Vom Schwarzwald ins Elsass
Glücklich sein im Salzburger Land
Zum Spatzenfest nach Kastelruth
Infa Hannover
Prag – Moldauzauber und 1.000 Türme
Düsseldorfer Stimmungstage
Herbstzauber am Lago Maggiore
Berliner Hauptstadtzauber
Winterzauber auf Gut Kump in Hamm / Westf.
Essen - Internationaler Weihnachtsmarkt
Oberhausen - Centro
Weihnachtsstadt Dortmund
Advent in Münster
Soester Weihnachtsmarkt
Advent in der Teestadt Leer
Oldenburger Lambertimarkt
Weihnachtsmarkt in Bremen
Weihnachtliche Landpartie auf Schloss Gödens
„Der Geist der Weihnacht“ in Oberhausen
Weihnachtsmarkt auf dem Bauernhof bei Familie Schulze-Beikel
Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg
Nürnberger Christkindlesmarkt
Christmas Shopping in Berlin
Hamburger Weihnachtsmarkt
Advent auf Schloss Clemenswerth
Weihnachtszauber in Düsseldorf
Hamelner Weihnachtsmarkt
Adventszauber in der Domstadt Köln
Adventsflussreise durch Holland
Velener Wald - Weihnachtsmarkt
Düsseldorfer Stimmung im Advent
Deventer - Charles-Dickens-Festival & Weihnachtsmarkt
WinterWelVaart & Kerstmarkt in Groningen
Jahreswechsel in Kiel
Amsterdam – Festival of Lights
Die Mailänder Scala in der Elbphilharmonie
Bremen Tattoo 2026
Berlin – “100 Jahre“ Grüne Woche
Kurreise Marienbader Wohlfühltage
Holiday on Ice in Bremen
Wohlfühlreise ins Böhmische Bäderdreieck
Hamburg – Musical Welterfolge an der Elbe
Begleitete Frühlingsreise in den Harz
Howard Carpendale in Köln
Frühlingshafte Blumenriviera & Côte d´Azur
Rhein-Romantik bis Straßburg & Breisach
Hurtigruten – Geiranger, Lofoten & das Nordkap
Konzert-Highlights in der Barockstadt Dresden
Jersey – Traumhafte Insel im Atlantik
Newsletteranmeldung Sind Sie dabei?
Reisegutscheine Brauchen Sie noch ein Geschenkidee?
TUI TRAVELStar
Reisebüro Richters GmbH
Bentheimer Straße 27
DE - 48529 Nordhorn
Öffnungszeiten:

Mo.- Fr. 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Sa. geschlossen