Unsere Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Reisebus ab/bis Grafschaft
  • 1 Übernachtung mit Frühstück im Altstadthotel Münchner Hof**** in Regensburg
  • 2 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel San Pietro**** in Verona
  • 2 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Desenzano**** in Desenzano del Garda
  • 1 Übernachtung mit Frühstück im Motel One an der Freiburger Altstadt
  • Geführter Stadtrundgang in Regensburg, ca. 1,5 Std.
  • 1x Abendessen in einem traditionellen Restaurant in Regensburg
  • 1x Abendessen inkl. 1/2 l Wasser, 1 Glas Wein und Espresso in Verona
  • Geführter Stadtrundgang Verona, ca. 3 Std.
  • Opernkarte auf nummerierten Plätzen (Stufenplatz) im 3. Sektor, Kategorie 3 für „Tosca“
  • Besichtigung Valeggio sul Mincio und Eintritt Parco Sigurtá
  • Tagesausflug an den Gardasee mit Stadtrundgang in Sirmione und Besuch von Bardolino mit Schifffahrt und Weinprobe mit 3 Weinen und Snacks
  • 1x stilvolles Abschiedsabendessen am Gardasee inkl. 1/2 l Wasser, 1 Glas Wein und Espresso
  • Geführter Stadtrundgang in Freiburg, ca. 1,5 Std
  • 1x Abendessen in Freiburg
  • Citytax Verona und Freiburg
  • Kopfhörersystem für die Stadtführungen in Verona und am Gardasee
  • M-TOURS Reisebegleitung
Kategorie: Busreisen
Highlights: Regensburg | Verona | Opernaufführung "Tosca" in der Arena di Verona | Gardasee | Freiburg

Die Arena di Verona ist eines der größten erhaltenen Amphitheater der Welt. Es wird seit 1913 als Konzertstätte genutzt und ist berühmt für ihre hervorragende Akustik. Das gesamte Opernspektakel, die Atmosphäre, tausende brennender Kerzen während der Aufführungen - all das macht den Besuch immer wieder zu einem unvergesslichen Musikerlebnis unter südlichem Sternenhimmel und ist ein Mekka für alle Opernfreunde. Lassen Sie sich in diesem Jahr von der überwältigenden Aufführung der Oper Tosca verzaubern. Aber auch Verona und seine reizvolle Umgebung haben viel zu bieten. Wandeln Sie auf den Spuren von Romeo und Julia, besuchen Sie das Teatro Romano oder die Bauwerke der Skaliger und machen Sie einen Abstecher an den schönen Gardasee. Und da bekanntermaßen der Weg das Ziel ist, verbinden wir die Reise mit Besuchen in der “nördlichsten Stadt Italiens” Regensburg und dem schönen Freiburg im Breisgau.

1. Tag, Mi. 30.08.2023: Anreise & Regensburg

Gegen 06:00 Uhr morgens starten Sie Ihre Fahrt im komfortablen Reisebus Richtung Bayern. In Regensburg angekommen, beziehen Sie Ihr Zimmer direkt in der Altstadt, bevor Sie um 17:30 Uhr zu einem 1,5-stündigen Stadtrundgang durch die Innenstadt abgeholt werden. Sie erkunden die historische Altstadt mit zahlreichen Werken romanischer und gotischer Baukunst. Die bedeutendsten Baudenkmäler wie der Dom, das Rathaus, die Innenhöfe und Hauskapellen der mittelalterlichen Bürgerhäuser, das Schloss der Fürsten Thurn und Taxis, die romanischen Sakralbauten oder die gotischen Bettelordenskirchen lassen sich alle gut zu Fuß durch die verwinkelten Gässchen erkunden. Am Abend haben wir Ihnen Plätze in einem typischen bayerischen Gasthaus reserviert, wo Sie bei einem Abendessen den ersten Tag gesellig ausklingen lassen.

2. Tag, Do. 31.08.2023: Verona

Nach dem Frühstück starten Sie gegen 09:00 Uhr entspannt Ihre Reise vorbei Innsbruck, Bozen und Trient nach Verona. Hier beziehen Sie gegen 17:00 Uhr Ihr Zimmer im Hotel San Pietro. Um 18:30 Uhr fahren Sie mit dem Bus in die Altstadt und genießen in einem gemütlichen Restaurant das Abendessen und lassen in stilvoller Atmosphäre den Abend gesellig ausklingen.

3. Tag, Fr. 01.09.2023: Stadtrundgang & Arena di Verona

Sie genießen das Frühstück in Ihrem Hotel, bevor Sie um 09:00 Uhr zu einer Stadtführung abgeholt werden. Verona zählt zu den schönsten Städten des Landes und begeistert mit stolzen Palästen und malerischen Plätzen. Der gemütliche Bummel führt uns zur venezianisch geprägten Piazza dei Signori mit dem Dantedenkmal und zum belebten Marktplatz Piazza delle Erbe. Aber die Stadt ist auch Schauplatz einer der tragischsten Liebesgeschichte der Weltliteratur. Von der zentralen Piazza delle Erbe aus, dem Marktplatz des antiken und auch heutigen Veronas, sind es nur wenige Meter zum angeblichen Elternhaus der Julia mit dem berühmten Balkon. In der stimmungsvollen Altstadt öffnen sich weite Plätze, die von prachtvollen Renaissancepalästen sowie romanischen und gotischen Kirchen gesäumt werden. Sehr sehenswert ist die Chiesa di Santa Anastasia, die größte gotische Kirche in Verona (Außenbesichtigung). Der Nachmittag steht für eigene Erkundungen zur Verfügung. Genießen Sie einen Cappuccino oder einen Aperitif in einem der berühmten Cafés auf der Piazza Brá oder bummeln Sie durch die elegante Einkaufsmeile Via Mazzini mit den wohl aufregendsten Schuhgeschäften im Norden Italiens. Mit dem Bus geht es zurück ins Hotel, um sich für den Abend frisch zu machen. Um 18:30 Uhr holt Sie der Bus wieder im Hotel ab und es geht gemeinsam zur Arena. Erleben Sie die Oper “Tosca” aus der Feder einer der größten Opernkomponisten Italiens, Giacomo Puccini. Kunst, Liebe, Religion, Verschwörung und Sadismus, die Bestandteile eines perfekten Melodrams werden zu einem ausdrucksstarken und realistischen Zeitbild verwoben. Der Maler Mario Cavaradossi ist verliebt in die schöne und eifersüchtige Sängerin, Tosca, die auch von dem lüsternen Polizeichef Scarpia verehrt wird. Der Polizeichef lässt Cavaradossi verhaften und erpresst Tosca, sich ihm hinzugeben, um den Maler zu befreien. Als sich Scarpia an Tosca heranmacht, ersticht sie ihn. Die Aufführung bietet zwei Stunden Leben und Leidenschaft, die dem Drehbuch eines modernen Hollywoodfilms gleicht.

4. Tag, Sa. 02.09.2023: Valeggio sul Mincio & Parco Sigurtà

Nach Ihrem Frühstück im Hotel checken Sie aus und fahren um 08:30 Uhr an den Gardasee nach Valeggio sul Mincio. Die malerische Stadt Valeggio besticht durch die mittelalterliche Idylle und den gemütlichen Ortskern mit weitläufigem Fußgängerbereich. Hier gibt es zahlreiche Bars und Cafés zu entdecken. Der Legende nach wurden hier die mit Kürbisbrei gefüllten Tortellini di Valeggio erfunden. In Valeggio heißen sie „Knoten der Liebe“, nodo d´amore und werden in fast allen Restaurants des Ortes angeboten. Anschließend besichtigen Sie den Parco Sigurtá. Der mehrfach ausgezeichnete Park zählt zu den außergewöhnlichsten Parkanlagen der Welt, deren Anfänge bis ins Jahr 1407 zurückgehen. In der weitläufigen Parkanlage, die sich entlang des Flusses Mincio erstreckt, erwarten Sie imposante Baumriesen, einen Irrgarten, Rasenflächen, Seerosen- und Karpfenteiche und vieles mehr. Nachdem Sie diesen vielseitigen Ort der Entspannung und Ruhe erkundet haben, fahren Sie in Ihr Hotel nach Desenzano. Mit ihren mehr als 20.000 Einwohnern ist Desenzano die größte Stadt am See. Um den Hafen und in der Altstadt bezeugen wunderschön restaurierte Handelshäuser die lange Tradition Desenzanos als eines der wichtigsten Handelszentren Oberitaliens. An den vielen edlen Geschäften, dem großen Yachthafen und der eleganten Flaniermeile entlang des Sees zeigt sich der bis heute anhaltende Wohlstand der Stadt. Der Abend steht Ihnen für eigene Erkundungen von Desenzano zur freien Verfügung.

5. Tag, So. 03.09.2023: Sirmione, Bardolino, Weinverkostung & Abschiedsessen

Nach dem Frühstück werden Sie abgeholt und der Tagesausflug bringt Sie ab 09:00 Uhr an den Gardasee. Sie besuchen Sirmione, eines der bedeutendsten Städtchen am Gardasee. Es gilt als „die Perle unten den Inseln und Halbinseln“ und liegt auf einer langen schmalen Halbinsel. Die reizende Altstadt zeichnet sich durch enge Gassen mit hohen Steinmauern aus, die Sie immer wieder neu mit romantischen und bezaubernden Winkeln überraschen werden. Nach einem Rundgang und etwas freier Zeit geht es mit einem kleinen Privat-Schiff über den See nach Bardolino. Dank des leichten, spritzigen Rotweines ist das kleine Städtchen in aller Munde. Er wächst im hügeligen Hinterland des einstigen Fischerdorfes, das heute eine urbane Atmosphäre versprüht. Die offen gebaute Altstadt mit ihren breiten Gassen, zahlreichen Geschäften und langer Uferpromenade laden zum Bummeln und Verweilen ein. Sie haben etwas Freizeit um das besondere Flair zu genießen, bevor Sie mitten im Weinberg mehrere Weine verkosten. Der leichte, spritzige Bardolino oder der hellere Chiaretto sind die bekanntesten Erzeugnisse der Bardolino-Region. Um 19:00 Uhr haben wir Ihnen Plätze in einem schönen Restaurant am Gardasee reserviert. Genießen Sie beim gemeinsamen Abendessen stilvoll Ihren letzten Abend in Italien.

6. Tag, Mo. 04.09.2023: Freiburg

Sie frühstücken in Ihrem Hotel am Gardasee, bevor es nach dem Check-out zurück nach Deutschland geht. Sie erreichen nachmittags Freiburg im Breisgau am westlichen Rand des Schwarzwaldes. Ihren ganz besonderen Charme verdankt die 1120 gegründete Schwarzwald Metropole ihrer historischen Altstadt mit den „Bächle“, kleine Wasserläufe, die sich durch die Gassen der Altstadt ziehen. Im Hotel angekommen, werden Sie zu einem Rundgang durch die Altstadt abgeholt. Ein großer Teil der historischen Altstadt wurde beim Bombenangriff 1944 zerstört. Erstaunlicherweise blieben das Münster, die Südostecke des Münsterplatzes mit historischem Kaufhaus, Wentzingerhaus und Alter Wache sowie die beiden noch erhaltenen mittelalterlichen Stadttore nahezu unversehrt. Mit Ihrem versierten Reiseleiter erleben Sie die Altstadt rund um das Münster und ihrem Wahrzeichen, den Bächle. In einem gemütlichen Restaurant in der Altstadt lassen Sie Ihren letzten Abend wieder gesellig ausklingen.

7. Tag, Di. 05.09.2023: Heimreise

Nach dem Frühstück checken Sie aus und gegen 10:00 Uhr treten Sie den letzten Teil Ihrer Rückreise in die Grafschaft an.
  • Fahrt im komfortablen Reisebus ab/bis Grafschaft
  • 1 Übernachtung mit Frühstück im Altstadthotel Münchner Hof**** in Regensburg
  • 2 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel San Pietro**** in Verona
  • 2 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Desenzano**** in Desenzano del Garda
  • 1 Übernachtung mit Frühstück im Motel One an der Freiburger Altstadt
  • Geführter Stadtrundgang in Regensburg, ca. 1,5 Std.
  • 1x Abendessen in einem traditionellen Restaurant in Regensburg
  • 1x Abendessen inkl. 1/2 l Wasser, 1 Glas Wein und Espresso in Verona
  • Geführter Stadtrundgang Verona, ca. 3 Std.
  • Opernkarte auf nummerierten Plätzen (Stufenplatz) im 3. Sektor, Kategorie 3 für „Tosca“
  • Besichtigung Valeggio sul Mincio und Eintritt Parco Sigurtá
  • Tagesausflug an den Gardasee mit Stadtrundgang in Sirmione und Besuch von Bardolino mit Schifffahrt und Weinprobe mit 3 Weinen und Snacks
  • 1x stilvolles Abschiedsabendessen am Gardasee inkl. 1/2 l Wasser, 1 Glas Wein und Espresso
  • Geführter Stadtrundgang in Freiburg, ca. 1,5 Std
  • 1x Abendessen in Freiburg
  • Citytax Verona und Freiburg
  • Kopfhörersystem für die Stadtführungen in Verona und am Gardasee
  • M-TOURS Reisebegleitung
Newsletteranmeldung Sind Sie dabei?
Reisegutscheine Brauchen Sie noch ein Geschenkidee?
TUI TRAVELStar
Reisebüro Richters GmbH
Bentheimer Straße 27
DE - 48529 Nordhorn
Öffnungszeiten:

Mo.- Fr. 09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Sa. geschlossen