Unsere Leistungen

  • Busreise im First Class-Bus
  • 3 Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel TITANIC Comfort Kurfürstendamm
  • Besuch des Deutschen Doms auf dem Gendarmenmarkt mit Führung durch die Parlamentshistorische Ausstellung des Deutschen Bundestages
  • Geführter Rundgang rund um den Kurfürstendamm
  • 1 Abendessen im Altberliner Biersalon
  • Teilnahme am ZDF-Morgenmagazin mit kleiner Studio-Führung
  • Rundfahrt durch das Regierungsviertel
  • Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Albert Stegemann (CDU/CSU) im Paul-Löbe-Haus (unter Vorbehalt der Bestätigung durch Herrn Stegemann)
  • Möglichkeit zum Besuch der Kuppel des Reichstagsgebäudes
  • 1x Currywurst-Imbiss am Brandenburger Tor
  • Vortrag im Bundesministerium für Justiz
  • Mittagspause in der Marheineke Markthalle
  • Besuch des Bundesnachrichtendienstes (BND) mit Vortrag im Besucherzentrum
  • 1x Abendessen vor der Kabarettvorstellung
  • Eintrittskarte für das politische Kabarett “Die Stachelschweine”, PK2
  • Besuch und Gespräch im Bundesverteidigungsministerium
  • CityTax der Stadt Berlin
Kategorie: Neue Reisen
Highlights: Deutscher Dom mit Parlamentshistorische Ausstellung | ZDF-Morgenmagazin | Gespräch mit MdB Albert Stegemann | Bundesjustizministerium | Bundesnachrichtendienst | Politisches Kabarett “Die Stachelschweine”| Bundesverteidigungsministerium

Als Hauptstadt Deutschlands spielt Berlin eine wichtige Rolle in der nationalen Politik des Landes, dabei hat kaum eine Hauptstadt eine so dramatische Geschichte hinter sich wie Berlin. Im Krieg stark zerstört, geteilt, abgeschnitten von der Außenwelt und nun wieder lebendige Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Das politische Leben in Berlin ist geprägt von den Institutionen und Regierungsbehörden, die hier ansässig sind. Eines der wichtigsten politischen Organe ist der Deutsche Bundestag, das Parlament der Bundesrepublik Deutschland, das im Reichstagsgebäude in Berlin tagt. Hier werden die Gesetze und politischen Entscheidungen für das Land getroffen. Begleiten Sie uns auf eine spannende Spurensuche in die Hauptstadt, in der wir Ihnen die Türen zu verschiedenen politischen Einrichtungen öffnen und ein abwechslungsreiches Programm rund um die Politik für Sie vorbereitet haben.

1. Tag – Sonntag, 21.06.2026: Anreise, Deutscher Dom und Kurfürstendamm

Am Morgen starten Sie Ihre Fahrt im bequemen Reisebus. In Berlin angekommen, lernen Sie mittags Ihre Berliner Gästeführerin kennen, die Sie in den nächsten Tagen begleiten wird. Sie ist eine waschechte Berlinerin und wird Ihnen die politische Hauptstadt zeigen, hält aber natürlich auch viele Anekdoten und Geschichten für Sie bereit. Um 15:00 Uhr erwartet man Sie im Deutschen Dom auf dem Gendarmenmarkt und Sie besuchen die Parlamentshistorische Ausstellung des Deutschen Bundestages und den original nachgebauten Plenarsaal aus dem Reichstagsgebäude. Die Ausstellung zeigt die historische Entwicklung des Parlamentarismus in Deutschland. Sie widmet sich vorrangig jenen Epochen, in denen die wesentlichen Grundlagen für die politische Ordnung der Bundesrepublik Deutschland gelegt worden sind. Parlamentarische Entscheidungsprozesse und Konflikte werden ebenso nachgezeichnet wie die Funktion und Arbeitsweise von Volksvertretungen. Entstehung, Entwicklung und Arbeit der Parlamentsfraktionen und der politischen Parteien in Deutschland werden dargestellt. Von hier aus geht es zum Hotel direkt auf dem Kurfürstendamm. Einst ritt der Kurfürst auf dem Kurfürstendamm zur Jagd in den Grunewald, heute sind hier Berliner und Besucher auf der Jagd nach den neuesten Moden, schicken Designerstücken oder den besten Schnäppchen. So wird er vom Kurfürstendamm zum Ku´damm und ist Berlins bekannteste und beliebteste Shoppingmeile und das Herz der City West. Nach dem Check-In treffen Sie sich wieder und starten um 17:30 Uhr zu einem gemeinsamen Spaziergang rund um den Prachtboulevard. Im Anschluss nehmen Sie ab 18:30 Uhr ein Abendessen im traditionsreichen Alt-Berliner Biersalon ein. Das legendäre Restaurant wurde 1914 am Kurfürstendamm eröffnet und der „Spezialausschank für Berliner Lagerbier“ erfreute sich rasch großer Beliebtheit. Anfang der 60er-Jahre hatte das Restaurant mit seinen 400 Plätzen mehr als 150 Angestellte. Allein 44 Ober sorgten sich um die Gäste.

2. Tag – Montag, 22.06.2026: ZDF-Morgenmagazin, Regierungsviertel und Abgeordneter

Nach einem frühen Frühstück besuchen Sie ab 07:30 Uhr das ZDF-Morgenmagazin im ZDF-Hauptstadtstudio. Das tägliche Frühstücksfernsehen informiert über aktuelle Ereignisse aus Politik, Gesellschaft und Kultur. Darüber hinaus informiert ein Sportblock über die tagesaktuellen Geschehnisse aus der Sportwelt. Abgerundet wird die Sendung mit Interviews. Sie verfolgen die Live-Sendung und erhalten im Anschluss einen Einblick in das ZDF-Studio. Im Anschluss begeben Sie sich auf eine Rundfahrt durch das Regierungsviertel. Mit einer Gesamtfläche von 12.000 m² ist es eines der größten Regierungshauptquartiere der Welt und rund achtmal größer als das Weiße Haus in Washington. Rund um den Reichstag und das Bundeskanzleramt bilden die Neubauten das imposante „Band des Bundes“. Unterwegs stärken Sie sich mit einer Currywurst mit Blick auf das Brandenburger Tor. Später treffen Sie im Paul-Löbe-Haus den Bundestagsabgeordneten Albert Stegemann zu einem Gespräch. Seit September 2013 ist er direkt gewählter Bundestagsabgeordneter der CDU im Wahlkreis / Mittelems, Ordentliches Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales, stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft und seit Januar 2018 Vorsitzender der Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Er setzt sich für eine leistungsfähige Infrastruktur mit modernen Verkehrswegen, schnellem Internet und besserer Mobilfunkabdeckung ein. Zudem ist ihm eine gute Ausstattung der Polizei und Justiz vor Ort ein wichtiges Anliegen. Nach Möglichkeit können Sie im Anschluss die Reichstagskuppel besuchen und den Blick über Berlin genießen. Nach der Rückkehr ins Hotel steht der restliche Tag für eigene Erkundungen und einen ausgiebigen Einkaufsbummel rund um den Kurfürstendamm zur Verfügung.

3. Tag – Dienstag, 23.06.2026: Bundesjustizministerium, Markthalle, Bundesnachrichtendienst und Stachelschweine

Sie stärken sich am Frühstücksbuffet, bevor Sie um 09:30 Uhr abgeholt und um 10:00 Uhr zu einem spannenden Termin im Bundesministerium der Justiz (BMJ) erwartet werden. Es ist in erster Linie ein Gesetzgebungsministerium und berät die anderen Bundesministerien bei der Vorbereitung ihrer Rechtsetzungsvorhaben. Das breite Spektrum der Aufgaben spiegelt sich in der Organisation des Hauses wider, die Ihnen bei einer Führung und im persönlichen Gespräch vorgestellt wird. Nach dem 90-minütigen Besuch stoppen Sie zur Mittagszeit an der Marheineke Markthalle, die zu Kreuzberg gehört, wie der Fernsehturm zum Alexanderplatz. Sie blickt auf eine lange Geschichte zurück, genauso wie das lebendige Viertel rund um die Bergmannstraße. Auf 3.000 m² werden Fleisch, Käse, Milch, Brot, Fisch, Säfte, Obst, Gemüse und Blumen angeboten. An den Ständen gibt es regionale Bioprodukte wie auch internationale Feinkost. Ihren Hunger können Sie vor Ort an vielen Imbissen und gemütlichen Cafés stillen. Später werden Sie ab 14:00 Uhr im Besucherzentrum des neuen Gebäudes des Bundesnachrichtendienstes empfangen. Denn auch der Bundesnachrichtendienst sucht den Dialog mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern und lässt Sie in die Aufgaben und Geschichte eintauchen. Während eines Grundsatzvortrags erfahren Sie mehr über den Auftrag, die Arbeitsweise und die parlamentarische Kontrolle des BND. Hierzu informieren Sie erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Bereich der Öffentlichkeitsarbeit. Im Anschluss können Sie die multimediale und interaktive Ausstellung erkunden. Finden Sie heraus, mit welchen Themenschwerpunkten sich der BND auseinandersetzt, und gewinnen Sie einen intensiveren Einblick in den Arbeitsalltag der Mitarbeiter. Nach einer Pause im Hotel besuchen Sie das Theater der „Stachelschweine“. Mit komödiantischer Spielfreude, gezielten Texten und zupackenden Programmen begeistern „Die Stachelschweine“ seit mehr als sieben Jahrzehnten das Berliner Publikum. Das älteste politische Ensemble-Kabarett Berlins erlangte durch zahlreiche Tourneen und Fernsehübertragungen in den 1960er Jahren bundesweite Berühmtheit und begrüßte bereits Ingrid van Bergen, Beate Hasenau, Günther Pfitzmann, Edith Elsholtz, Wolfgang Neuss und Reinhold Brandes als Mitwirkende im Ensemble. Hier nehmen Sie ab. 18:30 Uhr ein Abendessen in den Räumlichkeiten des Theaters ein, bevor um 20:00 Uhr die Vorstellung beginnt.

4. Tag – Mittwoch, 23.06.2026: Bundesverteidigungsministerium und Heimreise

Nach Frühstück und Check-out werden Sie zum Abschluss um 10:30 Uhr an einem der wichtigsten Orte der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts begrüßt. Am 20. Juli 1944 versuchte Oberst Graf von Stauffenberg vergeblich von hier aus, die Nationalsozialismus-Diktatur zu stürzen. Noch in derselben Nacht wurden er und weitere Verschwörer im Innenhof erschossen. Heute ist der Bendlerblock Gedenkstätte des Widerstands und zweiter Dienstsitz des Verteidigungsministeriums. Hier erhalten Sie Informationen aus erster Hand in Form eines Vortrags über die Aufgaben des Ministeriums. Welche Aufgaben hat die Bundeswehr? Was leisten die Soldaten zu Hause und bei den Auslandseinsätzen? Wie sehen die Grundzüge deutscher Sicherheits- und Verteidigungspolitik aus? Mit diesen spannenden Eindrücken bringt Sie der Bus im Anschluss wieder zurück in die Grafschaft.
  • Busreise im First Class-Bus
  • 3 Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel TITANIC Comfort Kurfürstendamm
  • Besuch des Deutschen Doms auf dem Gendarmenmarkt mit Führung durch die Parlamentshistorische Ausstellung des Deutschen Bundestages
  • Geführter Rundgang rund um den Kurfürstendamm
  • 1 Abendessen im Altberliner Biersalon
  • Teilnahme am ZDF-Morgenmagazin mit kleiner Studio-Führung
  • Rundfahrt durch das Regierungsviertel
  • Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Albert Stegemann (CDU/CSU) im Paul-Löbe-Haus (unter Vorbehalt der Bestätigung durch Herrn Stegemann)
  • Möglichkeit zum Besuch der Kuppel des Reichstagsgebäudes
  • 1x Currywurst-Imbiss am Brandenburger Tor
  • Vortrag im Bundesministerium für Justiz
  • Mittagspause in der Marheineke Markthalle
  • Besuch des Bundesnachrichtendienstes (BND) mit Vortrag im Besucherzentrum
  • 1x Abendessen vor der Kabarettvorstellung
  • Eintrittskarte für das politische Kabarett “Die Stachelschweine”, PK2
  • Besuch und Gespräch im Bundesverteidigungsministerium
  • CityTax der Stadt Berlin
Unsere Leser- & Gruppenreisen
Advent in der Teestadt Leer
Weihnachtsmarkt - Bauernhof Schulze-Beikel
Oldenburger Lambertimarkt
Weihnachtsmarkt in Bremen
Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg
Nürnberger Christkindlesmarkt
Hamburger Weihnachtsmarkt
Velener Wald - Weihnachtsmarkt
Advent auf Schloss Clemenswerth
Soester Weihnachtsmarkt
Weihnachtszauber in Düsseldorf
Hamelner Weihnachtsmarkt
Adventszauber in der Domstadt Köln
Oberhausen - Centro
Essen - Internationaler Weihnachtsmarkt
Düsseldorfer Stimmung im Advent
Deventer - Charles-Dickens-Festival & Weihnachtsmarkt
Advent in Münster
WinterWelVaart & Kerstmarkt in Groningen
Amsterdam – Festival of Lights
Bremen Tattoo 2026
Berlin – “100 Jahre“ Grüne Woche
Kurreise Marienbader Wohlfühltage
Holiday on Ice in Bremen
Wohlfühlreise ins Böhmische Bäderdreieck
Hamburg – Musical Welterfolge an der Elbe
Begleitete Frühlingsreise in den Harz
Howard Carpendale in Köln
Creativa Dortmund
Die Rhône - Savoir-Vivre in der Provence
Keukenhof pur
Berlin – Unser Hauptstadt Klassiker
Frühlingshafte Blumenriviera & Côte d´Azur
Landpartie auf Gut Kump
Giethoorn
Prag – Moldauzauber und 1.000 Türme
Große Leda & Ems-Fahrt mit Warsteiner Admiral
Sonneninsel Rügen
Obstbaumblüte im Alten Land
Hamburg Hafengeburtstag
Hamburg und das Alte Land mit dem Rad erleben
Amsterdam
Egmond aan Zee
Rhein-Romantik bis Straßburg & Breisach
Große Spargelfahrt in den Mühlenkreis
Landesgartenschau in Bad Nenndorf
Die Seine – Paris & Pracht der Normandie
Rhododendronpark & Bad Zwischenahn
Genussradeln an der Saar
Politische Spurensuche in Berlin
Radelvergnügen an der Mosel
Walzerkönig André Rieu in Maastricht
Frankreichs wilde Küsten
Mit Bus & Bahn durchs Riesengebirge & Breslau
Konzert-Highlights in der Barockstadt Dresden
Die schönsten Spreewald Radwege
Borkum
Naturerlebnis Steinhuder Meer
Landeshauptstadt Hannover
Erlebnis Zoo Hannover
London – Very British
Neuharlingersiel
Spiekeroog
Den Haag
Scheveningen
Bensersiel
Langeoog
ZDF - Fernsehgarten
Die zauberhafte Mosel
Jersey – Traumhafte Insel im Atlantik
Norderney
Norddeich
Nationalpark Bayrischer Wald
Potsdamer Schlössertraum
Tiroler Bergsommer im „Hirschen“
Japan – Sushi, Samurai & Shinkansen
Toskana – Das Herz Italiens
Hamburger „Gute Laune Weekend“
Die Schätze der kroatischen Adria
Dresden & das Elbsandsteingebirge
Auf Elbe und Moldau bis ins Herz Prags
Newsletteranmeldung Sind Sie dabei?
Reisegutscheine Brauchen Sie noch ein Geschenkidee?
TUI TRAVELStar
Reisebüro Richters GmbH
Bentheimer Straße 27
DE - 48529 Nordhorn
Öffnungszeiten:

Mo.- Fr. 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Sa. geschlossen