4x Abendessen im Hotel als 3-Gang Menü oder Dinner Buffet
Ortstaxe
Kategorie:Oberer Slider Startseite
Highlights: Mit der Gebirgsbahn über Grenzen | Breslau | Friedenskirche Schweidnitz | Bahnfahrt ins Waldenburger Land | Waldenburg
Begleiten Sie uns auf eine erlebnisreiche Reise in das sagenumwobene Riesengebirge, wo eindrucksvolle Berglandschaften, traditionsreiche Kurorte und kulturelle Schätze auf Sie warten. Im Herzen dieser faszinierenden Region liegt die charmante Stadt Jelenia Góra (Hirschberg), die uns als idealer Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Ausflüge und Entdeckungen dient. Freuen Sie sich auf eine gelungene Kombination aus Naturerlebnis, Geschichte und Gastfreundschaft. Bei Bus- und Bahnfahrten erkunden Sie malerische Täler, besuchen bedeutende Sehenswürdigkeiten wie die Friedenskirche in Schweidnitz, unternehmen eine Stadtführung durch das historische Breslau und genießen die Ruhe und Schönheit der schlesischen Landschaft. Lehnen Sie sich zurück, genießen den Komfort unseres Reisebusses und lassen sich von der Vielfalt dieser traditionsreichen Region verzaubern.
1. Tag – Mittwoch, 08.07.2026: Anreise ins Riesengebirge
In den Morgenstunden beginnt Ihre Busreise über Dresden und Görlitz oder über Prag ins bezaubernde Riesengebirge. Nachdem Sie Ihr ***Hotel Mercure im schönen Vorgebirgsstädtchen Jelenia Gora (Hirschberg) erreicht haben, beziehen Sie Ihre Zimmer und essen im Hotel zu Abend.
2. Tag – Donnerstag, 09.07.2026: Freizeit oder Ausflug „Mit der Gebirgsbahn über Grenzen“ (zubuchbar)
Sie verfügen über Ihren Tag selbst, oder nehmen an unserem Ausflug (+45€) teil. Zunächst geht es mit dem Bus nach Szklarska Poręba (Schreiberhau), wo Ihre erste Bahnfahrt der Reise beginnt. Während der Fahrt mit der Gebirgsbahn genießen Sie die beeindruckende Berglandschaft voller wunderbarer Aussichten und entdecken zugleich spannende Geschichte und Gegenwart dieser Grenzfahrt: Die Bahnstrecke Hirschberg – Tannwald war eine Meisterleistung des späten 19. Jahrhunderts. Nach dem Zweiten Weltkrieg stellte man den Zugverkehr zwischen Polen und der Tschechoslowakei ein und erst im 21. Jahrhundert wurde der grenzüberschreitende Bahnverkehr auf der spektakulären Trasse wieder aufgenommen. In Schreiberhau endeten einst die Schnellzüge aus Berlin und Breslau, der polnische Grenzbahnhof Jakobsthal ist Polens höchstgelegene Bahnstation und der heutige tschechische Grenzbahnhof Harrachov (Harrachsdorf) war früher unter dem Namen „Strickerhäuser“ die letzte deutsche Bahnstation vor der Staatsgrenze. Ein moderner Triebwagen bringt Sie bis ins nordböhmische Tannwald. Dort wartet unser Bus und fährt Sie durch das schön anmutende Isergebirge zurück nach Polen in den beliebten Kurort Bad Flinsberg. Die schlesische Kurperle im Dreiländereck ist schon seit dem 18. Jahrhundert bekannt. Weiter es zunächst zum Gerhart-Hauptmann-Museum in Agnetendorf und dann zurück zum Hotel.
3. Tag – Freitag, 10.07.2026: Freizeit oder Ausflug „Breslau und Friedenskirche Schweidnitz“ (zubuchbar)
Wer seinen Tag nicht selbst gestalten möchte, nimmt einfach an einem unvergesslichen Ausflug (+35€) in die historische Hauptstadt Niederschlesiens Breslau (Wrocław) teil. Am Morgen fahren wir mit dem Bus in Richtung Osten und erreichen nach etwa zwei Stunden die lebendige Kulturmetropole an der Oder. Bei einer geführten Stadtbesichtigung erkunden Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten der Altstadt: das imposante Rathaus auf dem Ring, die farbenfrohen Bürgerhäuser, die Dominsel mit dem prachtvollen Breslauer Dom und viele weitere Höhepunkte. Nach individueller Freizeit für einen Bummel durch die Gassen führt uns die Rückfahrt über Schweidnitz (Świdnica). Dort erwartet Sie ein ganz besonderes Bauwerk: die Friedenskirche. Ein UNESCO-Weltkulturerbe und eindrucksvolles Zeugnis religiöser Toleranz aus dem 17. Jahrhundert. Die Kirche beeindruckt mit ihrer einzigartigen Fachwerkkonstruktion und einer prachtvoll ausgestatteten Barock-Innenarchitektur. Am späten Nachmittag fahren wir dann zurück ins Hotel.
4. Tag – Samstag, 11.07.2026: Freizeit oder Ausflug „Bahnfahrt ins Waldenburger Land“ (zubuchbar)
Auch diesen Tag können Sie auf eigene Faust verbringen. Für alle anderen bieten wir wieder einen reizvollen Ausflug (+30€) an. Heute steht nämlich die zweite Bahnfahrt der Reise auf dem Programm: Auf der alten Trasse der „Schlesischen Gebirgsbahn“ reisen Sie nach Waldenburg im Vorland des Eulengebirges, das ehemalige Kohleabbauzentrum Niederschlesiens. Die Bahn war im 19. Jahrhundert einerseits gebaut worden, um schlesische Kohle in die mitteldeutschen Städte zu bringen, anderseits diente sie als Alternativroute der Bahnstrecke Berlin – Wien. In Waldenburg angekommen, künden das mächtige neogotische Rathaus und schöne schlesische Bürgerhäuser von der einstmaligen Bedeutung der Stadt. Rückkehr ins Hotel und Abendessen.
5. Tag – Sonntag, 12.07.2026: Abschied von Schlesien
Vom reichhaltigen schlesischen Frühstück gestärkt, treten Sie nach erlebnisreichen Tagen die Heimreise an.
Busreise im First Class Reisebus
4 Übernachtungen im ***Hotel Mercure Jelenia Gora
4x Frühstücksbuffet
4x Abendessen im Hotel als 3-Gang Menü oder Dinner Buffet
Ein »Gefällt mir« oder »Abo«, dann sind Sie immer „up to date“ und wir teilen gerne Stroys und Fotos von Ihren „Magic Moments“ auf Reisen!
Tolles Geschenk gesucht?
Kein Problem! Wie wäre es mit einem unserer Reisegutscheine? Gleich hier, ganz einfach und ganz individuell…
Unterwegs war etwas nicht so, wie es sollte?
Dann erzählen Sie es uns!
Ihr Urlaub war richtig schön?
Dann empfehlen Sie uns weiter!
Sie mögen persönlich und individuell?
Wir auch!
Preisunterschiede zum Internet?
Die gibt es nicht! Dafür aber viele gute Gründe, nicht alles zu empfehlen und nicht allen Bewertungen im Netz zu vertrauen…
Unverhoffte Buchungsänderungen?
Können leider immer passieren… Aber wir kümmern uns.
Unverbindliche Kundenwünsche?
Kaum ausgesprochen, leiten wir sie schon weiter…
Gut geschützt in den Urlaub!
Wir beraten zu allen relevanten Reiseversicherungen, finden die für Sie günstigste Prämie und unterstützen Sie dann natürlich auch im Schadensfall.
Lange Urlaubsuche ist nicht so Ihre Sache?
Kein Problem! Wir suchen und planen - Sie Reisen!
Ihr Terminkalender ist voll und Sie haben nur wenig Zeit bei uns reinzuschauen?
Dafür haben wir jetzt unsere Terminvereinbarung - und Sie keine Wartezeit mehr…
Sei loyal – kauf lokal!
Lassen Sie nicht nur Ihren »Klick« in der Region… Sie sichern damit die Zukunft der Region, der regionalen Betriebe und letztendlich auch der Vielfalt in Ihrer unmittelbaren Umgebung!
Sonst noch etwas?
Ja! Wir haben langjährige Erfahrung, gute Kontakte und so manche clevere Empfehlung und Sie ziehen Ihren Vorteil daraus!
NewsletteranmeldungSind Sie dabei?
ReisegutscheineBrauchen Sie noch ein Geschenkidee?