Unsere Leistungen

  • Busfahrt im First-Class Bus
  • Beförderung Ihrer eigenen Räder/E-Bikes im Radanhänger
  • 5 Übernachtungen im ***Hotel Lindengarten in Lübben
  • Alle Zimmer mit Bad/Dusche/WC, Fön und TV
  • Täglich Frühstücksbuffet
  • 4x Buffet-Abendessen im Hotel
  • Qualifizierte Radreiseleitung für 4 Tages-Radtouren und das „Einradeln“ am Anreisetag
  • Kurtaxe inklusive
Kategorie: Oberer Slider Startseite
Highlights: Spreewald | Lübbenau | Spreewald-Kahnfahrt | Fontane-Radweg | Fürst-Pückler-Park Branitz & Bad Muskau | Spree-Radweg | Lausitzer Seenland | Neiße-Radweg | Rosenstadt Forst

Erleben Sie eine vielseitige Fahrradreise durch den Spreewald und die Lausitz – eine Region voller Natur, Geschichte und Kultur! Ihre Tour führt Sie zunächst durch die einzigartige Flusslandschaft des Spreewalds mit ihren stillen Kanälen, grünen Wiesen und charmanten Orten wie Lübben und Lübbenau. Anschließend radeln Sie durch die weite Lausitzer Seenlandschaft, wo ehemalige Tagebaue zu faszinierenden Wasserwelten umgestaltet wurden und herrliche Ausblicke auf die jungen Seen locken. Ein besonderer Höhepunkt ist die Tour auf dem Neiße-Radweg, der Sie entlang der deutsch-polnischen Grenze durch ruhige Landschaften und historische Städtchen führt. Krönender Abschluss der Reise sind die prachtvollen Parklandschaften des Fürsten Pückler. In Bad Muskau und Branitz erwarten Sie kunstvoll angelegte Gärten und UNESCO-Welterbestätten von europäischem Rang. Diese Radreise verbindet Naturgenuss, kulturelle Entdeckungen und entspanntes Fahrvergnügen.

1. Tag – Samstag, 11.07.2026: Anreise in den Spreewald und erste Radtour zum Hotel (ca. 20 km)

Komfortabel und bequem starten Sie in den Morgenstunden zu Ihrer Radreise in Richtung Spreewald. Mit dabei – Ihre bereits am Vortag verladenen Räder im Radanhänger. Bereits am Nachmittag radeln Sie zur Einstimmung durch den Unterspreewald von Schlepzig nach Lübben. Schlepzig gehört zu den ältesten Ortschaften der Region und hat über Jahrhunderte ein abgeschiedenes Dasein geführt: die Dorfkirche und einige Höfe gehen auf das 18. Jahrhundert zurück und verleihen dem Ort einen historischen Charme. Ihre Tour führt Sie durch eine wunderschöne Teichlandschaft mit alten Wäldern entlang der Spree und durch mehrere Naturschutzgebiete nach Lübben. Dort radeln Sie erst durch die Altstadt und erreichen Ihr Hotel für die kommenden Tage, wo Sie auch das Frühstück und Abendessen, jeweils in Buffetform, genießen.

2. Tag – Sonntag, 12.07.2026: “Gurkenradweg” – Lübbenau – Spreewald-Kahnfahrt – Leipe – Fontane-Radweg – Straupitz (ca. 40 km)

Heute radeln Sie vom Hotel auf dem „Gurkenradweg“ zur heimlichen Hauptstadt des Spreewalds nach Lübbenau zum Großen Spreehafen. Auf Wunsch können Sie auf einen Spreewaldkahn umsteigen (nicht im Reisepreis enthalten) und den Spreewald von den Fließen aus entdecken, den Wasserstraßen dieses Naturparadieses. Alle anderen können alternativ durch Lübbenau mit seinem Schloss bummeln. Dann radeln Sie weiter, machen unterwegs Halt im Spreewalddörfchen Lehde und gelangen über den romantischen Leiper Weg in das durch die Spreewaldkrimis bekannte Spreewalddorf Leipe sowie nach Burg Kauper. Über den Fontane-Radweg erreichen Sie schließlich Straupitz mit der imposanten Schinkelkirche und der Holländerwindmühle. Rückfahrt per Bus nach Lübben zum Hotel.

3. Tag – Montag, 13.07.2026: Fürst-Pückler-Park Branitz – Peitzer Teichlandschaft – Burg (ca. 40 km)

Die heutige abwechslungsreiche Radtour ist besonders spannend. Zunächst erreichen Sie per Bus den Fürst-Pückler-Park Branitz in der Nähe von Cottbus, ein Meisterwerk deutscher Gartenkunst. Während die Räder abgeladen werden, unternehmen Sie einen geführten Spaziergang. Von seiner großen Orientreise inspiriert, ließ Pückler die in Europa einmaligen Pyramiden anlegen. Dann geht es per Rad zum 1.900 Hektar großen „Cottbuser Ostsee“ mit Aussichtsturm. Auf dem Spree-Radweg erreichen Sie unterwegs die Peitzer Teichlandschaft, wo zahlreiche seltene Pflanzen- und Tierarten heimisch sind. Von Peitz, der alten preußischen Festungsstadt, geht es weiter über den Spreeradweg in den Kurort Burg mit Festplatz und Hafen, wo viele Cafés zum Verweilen einladen. Schließlich fahren Sie mit dem Bus zurück zum Hotel.

4. Tag – Dienstag, 14.07.2026: Das Lausitzer Seenland (ca. 40 km)

Der Bus bringt Sie in das Lausitzer Seenland. Dort beginnt vom historischen Dorfensemble Fürstlich Drehna aus die Fahrradtour durch die vielfältige Landschaft mit dem Schlabendorfer, Stöbritzer, Hindenberger und Lichtenauer See. Auf einzigartigen Radwegen sehen Sie die stetige Entwicklung des Lausitzer Seenlandes. Die Tour informiert zugleich über die geglückte Rekultivierung und Renaturierung der Tagebaue in den verschiedenen Stadien, wo bis ca. 1996 Kohle gefördert wurde. Sie besichtigen die neu entstandenen, attraktiven Sehenswürdigkeiten wie Sielmanns Naturlandschaften in Wanninchen, den Turm am Borcheltsee und die belebte und gut zu beobachtende Vogelinsel im Stöbritzer See. Dazu kommt das Naturparkzentrum und das alte Wasserschloss in Drehna, ein Besuch der Landfleischerei zum Auerochsen in Freesdorf oder des Gasthauses Kartoffelnest am Hindenberger See. Am rustikalen Imbiss im Landwarenhaus Groß Beuchow kehren Sie nochmals ein, bevor Sie der Bus zurück zum Hotel nach Lübben bringt.

5. Tag – Donnerstag, 15.07.2026: Fürst-Pückler-Park Bad Muskau – Neiße-Radweg – Rosenstadt Forst (ca. 40 km)

Mit dem Bus fahren Sie zuerst nach Bad Muskau, der Geburtsstadt des genialen Landschaftsarchitekten Fürst Hermann von Pückler Muskau. Sie besuchen und entdecken einen der schönsten Landschaftsparks Europas. Der Exzentriker, Genießer, Schriftsteller und Künstler hat um Muskau herum einen 830 ha großen Park geschaffen, wie er seinesgleichen sucht und mittlerweile als Weltkulturerbe von der UNESCO geschützt ist. Die Neiße teilt die Parkanlage in den Muskauer Park auf deutscher und den Park Muzakowski auf polnischer Seite in der Gemeinde Leknica. Dann radeln Sie auf dem Neiße-Radweg zur Rosenstadt Forst, die für ihren bezaubernden Rosengarten berühmt ist. Wer Lust hat, wandelte durch die duftende Farbenpracht und erfreut sich an abwechslungsreichen Wasserspielen. Rückfahrt per Bus zum Hotel.

6. Tag – Freitag, 16.07.2026: Rückreise

Eine erlebnisreiche Radreise geht zu Ende. Sie nehmen Abschied vom Spreewald und treten gemütlich die Rückfahrt in die Grafschaft an.
  • Busfahrt im First-Class Bus
  • Beförderung Ihrer eigenen Räder/E-Bikes im Radanhänger
  • 5 Übernachtungen im ***Hotel Lindengarten in Lübben
  • Alle Zimmer mit Bad/Dusche/WC, Fön und TV
  • Täglich Frühstücksbuffet
  • 4x Buffet-Abendessen im Hotel
  • Qualifizierte Radreiseleitung für 4 Tages-Radtouren und das „Einradeln“ am Anreisetag
  • Kurtaxe inklusive
Unsere Leser- & Gruppenreisen
Advent in der Teestadt Leer
Weihnachtsmarkt - Bauernhof Schulze-Beikel
Oldenburger Lambertimarkt
Weihnachtsmarkt in Bremen
Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg
Nürnberger Christkindlesmarkt
Velener Wald - Weihnachtsmarkt
Hamburger Weihnachtsmarkt
Advent auf Schloss Clemenswerth
Soester Weihnachtsmarkt
Weihnachtszauber in Düsseldorf
Hamelner Weihnachtsmarkt
Adventszauber in der Domstadt Köln
Essen - Internationaler Weihnachtsmarkt
Oberhausen - Centro
Düsseldorfer Stimmung im Advent
Deventer - Charles-Dickens-Festival & Weihnachtsmarkt
Advent in Münster
WinterWelVaart & Kerstmarkt in Groningen
Amsterdam – Festival of Lights
Berlin – “100 Jahre“ Grüne Woche
Bremen Tattoo 2026
Kurreise Marienbader Wohlfühltage
Holiday on Ice in Bremen
Wohlfühlreise ins Böhmische Bäderdreieck
Hamburg – Musical Welterfolge an der Elbe
Begleitete Frühlingsreise in den Harz
Howard Carpendale in Köln
Creativa Dortmund
Die Rhône - Savoir-Vivre in der Provence
Keukenhof pur
Berlin – Unser Hauptstadt Klassiker
Frühlingshafte Blumenriviera & Côte d´Azur
Landpartie auf Gut Kump
Giethoorn
Prag – Moldauzauber und 1.000 Türme
Große Leda & Ems-Fahrt mit Warsteiner Admiral
Sonneninsel Rügen
Obstbaumblüte im Alten Land
Hamburg Hafengeburtstag
Hamburg und das Alte Land mit dem Rad erleben
Amsterdam
Egmond aan Zee
Rhein-Romantik bis Straßburg & Breisach
Große Spargelfahrt in den Mühlenkreis
Landesgartenschau in Bad Nenndorf
Die Seine – Paris & Pracht der Normandie
Rhododendronpark & Bad Zwischenahn
Genussradeln an der Saar
Politische Spurensuche in Berlin
Radelvergnügen an der Mosel
Walzerkönig André Rieu in Maastricht
Frankreichs wilde Küsten
Mit Bus & Bahn durchs Riesengebirge & Breslau
Konzert-Highlights in der Barockstadt Dresden
Die schönsten Spreewald Radwege
Borkum
Naturerlebnis Steinhuder Meer
Erlebnis Zoo Hannover
Landeshauptstadt Hannover
London – Very British
Den Haag
Neuharlingersiel
Spiekeroog
Scheveningen
Bensersiel
Langeoog
ZDF - Fernsehgarten
Die zauberhafte Mosel
Jersey – Traumhafte Insel im Atlantik
Norderney
Norddeich
Nationalpark Bayrischer Wald
Potsdamer Schlössertraum
Tiroler Bergsommer im „Hirschen“
Japan – Sushi, Samurai & Shinkansen
Toskana – Das Herz Italiens
Hamburger „Gute Laune Weekend“
Die Schätze der kroatischen Adria
Dresden & das Elbsandsteingebirge
Auf Elbe und Moldau bis ins Herz Prags
Newsletteranmeldung Sind Sie dabei?
Reisegutscheine Brauchen Sie noch ein Geschenkidee?
TUI TRAVELStar
Reisebüro Richters GmbH
Bentheimer Straße 27
DE - 48529 Nordhorn
Öffnungszeiten:

Mo.- Fr. 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Sa. geschlossen