1. Tag – Mittwoch, 23.09.2026: Flug nach Tokyo
Ihre spannende Erlebnisreise ins „Land der aufgehenden Sonne“ beginnt mit einer gemütlichen Busfahrt (+80€) von Nordhorn zum Flughafen Düsseldorf, auf der Sie sich schonmal auf die kommenden Tage voller kultureller Entdeckungen, beeindruckender Natur und faszinierender Städte einstimmen können.
Am Flughafen Düsseldorf erledigen Sie die üblichen Check-in- und Sicherheitsformalitäten, bevor es mit der Lufthansa zunächst nach München geht. Dort steigen Sie um und gehen an Bord einer Maschine der All Nippon Airways, die Sie komfortabel und nonstop nach Tokyo bringt. Über den Wolken haben Sie Zeit zu entspannen, ein wenig zu schlafen, Filme zu schauen oder einfach die Vorfreude auf das Abenteuer Japan zu genießen.
2. Tag – Donnerstag, 24.09.2026: Willkommen in Japan!
Nach der Landung auf Tokios Flughafen Haneda steigen Sie noch einmal um und in gut einer Stunde geht es weiter nach Hakodate auf Japans nördlichster Hauptinsel Hokkaido. Nach Begrüßung durch Ihre deutschsprachige Reiseleitung fahren Sie zum Hotel und checken dort für die nächsten beiden Nächte ein. Den restlichen Tag gestaltet jeder für sich. Wie wäre es mit einer ersten Erkundung der charmanten Stadt? Hakodate liegt malerisch an der Tsugaru-Meerenge und ist eine der ältesten Städte der Insel. Am Abend lassen Sie sich mit einem Essen im Hotel verwöhnen. (A)
3. Tag – Freitag, 25.09.2026: Auf Hokkaido
Gemeinsam mit Ihrer fachkundigen Reiseleitung erkunden Sie heute die wunderschöne, auf einer schmalen Halbinsel gelegene, Stadt Hakodate, eine der ersten Hafenstädte Japans, die sich für den internationalen Handel öffnete. Ihr Ausflug beginnt mit der Fahrt zur beeindruckenden fünfzackigen Festung Goryokaku, einem historischen Bauwerk aus der Edo-Zeit, das faszinierende Einblicke in die Geschichte des Landes bietet. Auf dem Gelände der ehemaligen Festung erstreckt sich heute ein weitläufiger Park, der zu einem gemütlichen Spaziergang einlädt.
Im Anschluss widmen Sie sich dem maritimen Charme der historischen Altstadt. Zwischen den charakteristischen Aka-Renga-Soko-Lagerhäusern, deren rote Backsteinfassaden einen wunderbaren Kontrast zum Hafen bilden, schlendern Sie durch ein charmantes Viertel voller kleiner Boutiquen, Kunsthandwerksläden und einladender Cafés. Hier spürt man noch heute den Geist der frühen Handelszeiten.
Der perfekte Abschluss dieses Tages erwartet Sie hoch oben auf dem Mount Hakodate. Eine komfortable Seilbahnfahrt bringt Sie zum Gipfel, von dem sich Ihnen ein atemberaubender Rundblick über Stadt, Meer und die umliegenden Berge eröffnet – Eine der berühmtesten Skylines Japans. (F)
4. Tag – Samstag, 26.09.2026: Shinkansen-Feeling | Hakodate – Aomori
Eine besonders komfortable und zugleich typisch japanische Reiseerfahrung steht heute auf Ihrem Programm. Da Japans große und kleinen Züge legendär für ihre Pünktlichkeit, Sauberkeit und Effizienz sind, genießen Sie die heutige Etappe ganz entspannt: Ihr Hauptgepäck wird bequem nach Tokyo vorausgeschickt, sodass Sie den Tag leicht und unbeschwert nur mit Ihrem Handgepäck antreten können.
Damit beginnt auch schon ein kleines Abenteuer, denn Sie erleben ihn zum ersten Mal: den berühmten Shinkansen, Japans ikonischen Hochgeschwindigkeitszug! Sobald der Zug sanft anrollt, spüren Sie die technische Perfektion, für die dieses Verkehrsmittel weltweit bewundert wird. Mit beeindruckender Präzision gleiten Sie durch Landschaften und unterqueren im pfeilschnellen Tempo die Meerenge zwischen den Inseln Hokkaido und Honshu im spektakulären Seikan-Tunnel, einem der längsten Unterseetunnel der Welt.
Ihr heutiges Ziel ist die charmante Hafenstadt Aomori, die für ihre frische Meeresluft, ihre moderne Architektur und ihre lebendige Uferpromenade bekannt ist. Vielleicht haben Sie Lust auf einen entspannten Bummel über die Uferpromenade, die mit ihrem weiten Blick über die Bucht, kleinen Cafés und dem markanten Kulturzentrum A-FACTORY zum Verweilen einlädt. Sie beziehen Ihr zentral gelegenes Komfort-Hotel, von dem aus Sie die Stadt bequem erkunden können und den Tag gemütlich ausklingen lassen. (F)
5. Tag – Sonntag, 27.09.2026: Erlebnis Joyful Train | Aomori – Akita – Morioka
Es erwartet Sie eine Bahnreise, die selbst im Land außergewöhnlicher Zugerlebnisse als etwas Besonderes gilt. Sie steigen ein in den Sonderzug „Resort Shirakami“, der für seine landschaftlich spektakuläre Route entlang der nordjapanischen Küste bekannt ist. Schon beim Betreten des Zuges werden Sie vom stilvollen japanischen Design empfangen: warme, helle Farbtöne, edle Hölzer und großzügige Panoramafenster, die wie Bilderrahmen für die vorbeiziehende Natur wirken.
Während der Fahrt von Aomori nach Akita öffnet sich Ihnen eine Landschaft, die kaum abwechslungsreicher sein könnte. Auf der einen Seite erheben sich die unberührten Bergwälder der Shirakami, die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehören. Dunkelgrüne Hänge, uralte Buchenwälder und einsame Schluchten lassen erahnen, wie unberührt diese Region bis heute geblieben ist. Immer wieder bietet sich ein Blick auf tiefe Täler und bewaldete Höhenzüge, die in ihrer ursprünglichen Schönheit faszinieren.
Auf der anderen Seite begleitet Sie die raue Küstenlinie des Japanischen Meeres. Der Zug schlängelt sich entlang steiler Klippen, kleiner Buchten und malerischer Strände. Die Wellen brechen sich schäumend an den Felsen, während sich das weite Meer scheinbar endlos bis zum Horizont erstreckt. Besonders eindrucksvoll sind jene Momente, in denen die Route ganz nah an der Küste entlangführt und Sie das Gefühl haben, direkt über dem Wasser zu schweben. Die gesamte Fahrt ist ein Erlebnis für die Sinne und lädt dazu ein, einfach aus dem Fenster zu träumen und die vorbeiziehende Natur zu genießen.
In Akita angekommen, setzen Sie Ihre Reise im Regionalzug oder mit dem Bus fort. So oder so führt Sie die Strecke durch sanfte Hügellandschaften und charmante ländliche Regionen, bevor Sie schließlich die lebendige Stadt Morioka erreichen. Dort beziehen Sie Ihr Hotel und gestalten den Abend nach Ihren Wünschen, vielleicht bei einem Spaziergang oder einem typischen regionalen Gericht. (F)
6. Tag – Montag, 28.09.2026: Auf nach Tokyo | Morioka – Nikko – Tokyo
Freuen Sie sich auf eine landschaftlich und kulturell eindrucksvolle Etappe. Mit dem Shinkansen und einem komfortablen Regionalzug reisen Sie heute zunächst in die idyllische Stadt Nikko, die vor allem für ihre prachtvollen Tempel und den farbenfrohen Herbstlaubzauber bekannt ist. Die Stadt wirkt wie aus einem japanischen Gemälde: dicht bewaldete Hügel, glasklare Bäche und historische Schreine schaffen eine Atmosphäre von Ruhe und Erhabenheit. In Nikko haben Sie Gelegenheit, den weitläufigen Tempelbezirk zu erkunden, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Höhepunkt ist der Toshogu-Schrein, das zentrale Heiligtum des Parks, dessen kunstvolle Verzierungen und goldglänzende Details Besucher seit Jahrhunderten in Staunen versetzen. Zwischen den aufwendigen Holzschnitzereien und bunten Torii-Toren spüren Sie den Glanz der Edo-Zeit. Die harmonische Verbindung von Natur und Architektur vermittelt einen tiefen Eindruck der japanischen Spiritualität. Von dieser historischen Umgebung reisen Sie weiter nach Tokyo, wo Sie am Abend von einem funkelndem Lichtermeer empfangen werden. Die modernen Hochhäuser, glitzernden Einkaufsstraßen und belebten Plätze bilden einen faszinierenden Kontrast zur Ruhe von Nikko – ein perfekter Einstieg in die pulsierende Metropole Japans. (F)
7. Tag – Dienstag, 29.09.2026: Tokyo zwischen Gestern und Übermorgen
Heute tauchen Sie in das faszinierende Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne ein, das Tokyo so einzigartig macht. Zusammen mit Ihrer Reiseleitung beginnt Ihr Rundgang im historischen Geisha-Viertel Asakusa, wo Sie die Atmosphäre des alten Nippon spüren. Sie Schlendern über die belebte Nakamise- Straße, die zum berühmten Senso-ji-Tempel führt, und bewundern die kunstvollen Tempeltore, traditionellen Läden und bunten Souvenirstände. Hier scheint die Zeit ein Stück langsamer zu vergehen, und Sie erhalten einen lebendigen Einblick in die jahrhundertealte Kultur Tokyos.
Anschließend besuchen Sie den Garten des Kaiserpalastes, eine grüne Oase im Herzen der Metropole. Die gepflegten Alleen, Teiche und historischen Brücken laden zu einem entspannten Spaziergang ein und lassen die Ruhe und Erhabenheit der kaiserlichen Anlage erleben. Ein besonderes Highlight ist der Meiji-Schrein, der inmitten eines weitläufigen Waldgebietes liegt. Die mächtigen Torii-Tore, friedlichen Wege und spirituelle Atmosphäre vermitteln ein tiefes Gefühl japanischer Tradition und religiöser Verbundenheit.
Am Nachmittag haben Sie Zeit, Tokyo in eigener Regie zu entdecken. Die Stadt präsentiert sich hier in all ihrer pulsierenden Vielfalt: Von futuristischen Architekturensembles über hippe Cafés bis zu quirligen Einkaufsstraßen – Tokyo ist ein Erlebnis für alle Sinne. Besonders sehenswert ist die weltberühmte Shibuya-Kreuzung, das Herz der modernen Ausgeh- und Einkaufsmeile. Hier begegnet Ihnen die Energie und Dynamik der Megastadt hautnah, und Sie können in Boutiquen, Concept-Stores und trendigen Cafés die kreative Seite Tokyos kennenlernen.
So erleben Sie auf anschauliche Weise die verschiedenen Gesichter Tokyos: das historische, spirituelle Nippon von gestern und die strahlend moderne Metropole von morgen und übermorgen. (F)
8. Tag – Mittwoch, 30.09.2026: Von Tokyo zum Fuji | Tokyo – Hakone – Mishima
Sie verlassen das pulsierende Tokyo und reisen mit dem Zug entlang der malerischen Pazifikküste in Richtung Hakone, eine der landschaftlich reizvollsten Regionen Japans. Während Sie die vorbeiziehende Küstenlandschaft genießen, wird Ihr großes Reisegepäck bequem nach Kyoto vorausgeschickt, sodass Sie den Tag unbeschwert nur mit leichtem Gepäck antreten können.
In Hakone erwartet Sie ein Erlebnis der besonderen Art: Mit der zweitlängsten Seilbahn der Welt schweben Sie hoch über das vulkanisch geprägte Tal. Unter Ihnen steigen Fumarolen und heiße Schwefelquellen auf, deren Dampf die bizarren Felsformationen umhüllt. Die dramatische Landschaft, kombiniert mit dem Duft der vulkanischen Quellen, macht diesen Abschnitt der Reise zu einem eindrucksvollen Sinneserlebnis.
Ein weiteres Highlight ist die Bootsfahrt auf dem Lake Ashi, einem idyllischen Kratersee, der von bewaldeten Bergen umgeben ist. Bei klarer Sicht eröffnet sich ein spektakulärer Blick auf den Mount Fuji, der sich malerisch im ruhigen Wasser des Sees spiegelt – ein Motiv, das zu den berühmtesten Naturszenen Japans zählt. Mit etwas Glück erleben Sie diese atemberaubende Aussicht in perfekter Harmonie von See, Berg und Himmel. Nach diesen beeindruckenden Naturerlebnissen setzen Sie Ihre Reise fort und fahren weiter zu Ihrem heutigen Hotel in Mishima. (F)
9. Tag – Donnerstag, 01.10.2026: Eisenbahn-Romantik | Mishima – Kanaya – Kyoto
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen nostalgischer Eisenbahn-Romantik und beeindruckender Landschaften. Von Mishima aus beginnt Ihre Reise in Richtung Kanaya, wo Sie in die historische Bahnlinie eintauchen, die sich tief in das dramatische Tal des Oi-Flusses hineinschmiegt. Während der Zug gemächlich durch die ursprüngliche Landschaft rattert, eröffnet sich Ihnen eine Szenerie, die wirkt, als sei die Zeit stehengeblieben: weitläufige, sattgrüne Teegärten, die sich an die Hänge schmiegen; mystisch anmutende, teils bizarre Wälder, deren Bäume sich über die Schienen zu wölben scheinen und immer wieder spektakuläre Schluchten, in denen das Wasser des Oi-Flusses kraftvoll über Felsen strömt. Mehrfach überqueren Sie auf eindrucksvollen Brücken den Fluss und genießen dabei Ausblicke, die sich tief ins Gedächtnis einprägen. Nach dieser atmosphärischen Fahrt durch eine Welt, die an das ländliche Japan vergangener Jahrhunderte erinnert, erreichen Sie Kanaya. Von hier aus führt Sie die letzte Etappe des Tages mit dem Express-Zug entspannt nach Kyoto, wo Sie mit vielen neuen Eindrücken der Schönheit und Nostalgie dieser außergewöhnlichen Strecke ankommen.
Der Abend in Kyoto steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit für einen kleinen Bummel, ein gemütliches Abendessen in einem der kleinen Restaurants oder genießen einfach die Ruhe Ihres Hotels. (F)
10. Tag – Freitag, 02.10.2026: Kaiserliches Kyoto
Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung entdecken Sie die ehemalige Kaiserstadt Kyoto, Höhepunkt jeder Japan-Reise und ein wahres Juwel des UNESCO-Welterbes. Kaum ein Ort vereint die Seele des Landes so eindrucksvoll wie diese Stadt, in der sich jahrhundertealte Kultur, altehrwürdige Tempel und elegante Gärten zu einem harmonischen Gesamtbild verweben.
Sie beginnen Ihren Tag mit einem Besuch des weltberühmten Ryoanji-Tempels, dessen Zen-Garten als einer der Vollkommensten seiner Art gilt. Die sorgfältig arrangierten Felsen, die weite Kiesfläche und die stille Atmosphäre wirken wie ein meditatives Kunstwerk – ein Ort, an dem die Zeit stillzustehen scheint und der Geist zur Ruhe findet. Nicht weit entfernt erwartet Sie ein weiteres Highlight: der Goldene Pavillon Kinkaku-ji. Sein pavillonartiges Gebäude, das über und über mit Blattgold glänzt, spiegelt sich malerisch im angrenzenden Teich und wirkt wie ein lebendiges Gemälde. Die Symmetrie des Gartens, das schimmernde Gold und das sanfte Rascheln der Bäume schaffen einen Anblick, den man so schnell nicht vergisst. Weiter geht es zum Fushimi-Inari-Schrein, einem der berühmtesten Heiligtümer Japans. Der Aufstieg durch die endlosen Alleen aus Tausenden scharlachroter Torii-Tore ist ein einzigartiges Erlebnis. Das Spiel aus Licht und Schatten, die leuchtenden Farben und die mystische Atmosphäre machen diesen Weg zu einem der ikonischsten Motive des Landes – und zu einem Ort, der jedes Besucherherz höherschlagen lässt. Nach einem kleinen Abstecher zum Schloss Nijo, einst Residenz der Tokugawa-Shogune und berühmt für seine kunstvollen Wandmalereien und „Nachtigallenböden“, die bei jedem Schritt geheimnisvoll knarren, bleibt Ihnen noch Zeit für einen besonderen Spaziergang: ein Bummel durch das Geisha-Viertel Gion. Zwischen traditionellen Holzmachiya, stimmungsvollen Gassen und zarten Laternen entdecken Sie das alte Kyoto – vielleicht erhaschen Sie sogar einen Blick auf eine Maiko oder Geiko, die anmutig zu ihrem nächsten Termin eilt. (F)
11. Tag – Samstag, 03.10.2026: Sagano Scenic Railway | Kyoto – Arashiyama – Kyoto
Es erwartet Sie ein Ausflug in die malerischen Berglandschaften nördlich von Kyoto, eine Region, die für ihre natürliche Schönheit und ihre traditionelle Atmosphäre weit über Japans Grenzen hinaus bekannt ist. Ihr Tag beginnt mit einer Fahrt auf der charmanten Sagano Scenic Railway, einer historischen Schmalspurbahn, die seit vielen Jahrzehnten Besucher begeistert.
Die gemütlichen Waggons mit ihren großen Fenstern bieten ideale Ausblicke auf das wildromantische Tal des Hozugawa-Flusses. Während der Zug gemächlich durch die Landschaft tuckert, eröffnen sich immer wieder neue Panoramen: steil aufragende Felswände, dichte Wälder, die je nach Jahreszeit in sanftes Grün, kräftige Herbstfarben oder zarte Kirschblüten getaucht sind, sowie das glitzernde Wasser des Flusses, das sich seinen Weg durch die Schlucht bahnt. Die Fahrt nach Arashiyama fühlt sich an wie eine kleine Zeitreise in eine vergangene, ruhigere Welt.
In Arashiyama angekommen, erwartet Sie ein Ort voller kultureller Schätze und landschaftlicher Schönheit. Zahlreiche Tempel und Schreine liegen harmonisch in die Natur eingebettet, doch ein Highlight sticht besonders hervor: der berühmte Bambuswald von Arashiyama. Das Betreten dieses Bambus-Hains fühlt sich an wie ein Schritt in eine andere Dimension. Die hohen, schlanken Bambusstämme wiegen sich sanft im Wind, erzeugen ein beruhigendes, fast meditationsähnliches Rauschen und tauchen die Wege in grün gefiltertes Licht. Kein Wunder, dass dieser Ort oft als Zen-Meditation in Grün beschrieben wird.
Am Nachmittag setzen Sie dem Tag ein besonderes Sahnehäubchen auf: Sie besuchen Kyotos beeindruckendes Eisenbahnmuseum, eines der größten und spannendsten seiner Art im Land. Hier wird die tiefe Zugbegeisterung der Japaner lebendig – von eleganten historischen Dampfloks über klassische Waggons bis hin zu hochmodernen Shinkansen-Modellen. Interaktive Ausstellungen, detailreiche Modelle und liebevoll gestaltete Präsentationen laden dazu ein, sowohl die Technik als auch die Geschichte der japanischen Eisenbahnwelt zu entdecken.
Mit vielen Eindrücken – von Natur über Kultur bis hin zu Technik – kehren Sie schließlich in Ihr Hotel in Kyoto zurück und lassen diesen abwechslungsreichen Tag ausklingen. (F)
12. Tag – Sonntag, 04.10.2026: In der Burg des weißen Reihers | Kyoto – Himeji – Hiroshima
Der Tag beginnt ganz bequem: Ihr Hauptgepäck wird am Morgen vom Kurier abgeholt und direkt nach Nagasaki vorausgeschickt. So reisen Sie erneut nur mit leichtem Handgepäck und genießen maximale Bewegungsfreiheit auf Ihrer heutigen Etappe.
Mit dem Shinkansen gleiten Sie in rasanter Eleganz in Richtung Westen, bis Sie Himeji erreichen – eine Stadt, die für eines der prächtigsten Bauwerke Japans berühmt ist: die legendäre Burg Himeji, oft poetisch die “Burg des weißen Reihers” genannt. Schon von weitem erhebt sich das schneeweiße, vielstöckige Bauwerk über der Stadt und wirkt mit seinen geschwungenen Dächern und eleganten Formen fast wie ein in der Luft schwebender Vogel. Die Burg gilt als schönste Festungsanlage Japans, und das nicht ohne Grund: Sie hat Kriege, Brände und Naturkatastrophen überstanden und wurde vor wenigen Jahren erst sorgfältig restauriert, sodass sie heute in neuem Glanz erstrahlt. Während Ihres Rundgangs erkunden Sie das aufwendig gestaltete Labyrinth aus Toren, Mauern und Gängen, das einst zum Schutz der Burg diente. Die steilen Treppen, der Ausblick von den oberen Ebenen und die raffinierten Verteidigungsmechanismen vermitteln ein lebendiges Bild vom Leben der Samurai und Fürsten vergangener Jahrhunderte. Kein Wunder, dass die Burg auch als Kulisse für zahlreiche internationale Filme diente – sie wirkt wie ein perfektes Bühnenbild der Geschichte.
Nach dem Besuch bleibt Zeit für einen entspannten Spaziergang im angrenzenden Kokoen-Garten, einer liebevoll angelegten Anlage im Stil der Edo-Zeit. Mehrere kleinere Themengärten, darunter ein Teichgarten, ein Bambusgarten und ein Garten für Teezeremonien, verbinden sich zu einem harmonischen Gesamtbild. Das leise Plätschern von Wasserläufen, sorgfältig gesetzte Steine und kunstvoll geformte Pflanzen schaffen einen Ort idealer Ruhe und Schönheit.
Am Nachmittag setzen Sie Ihre Reise fort: Mit dem Express-Zug geht es weiter nach Hiroshima, wo Sie nach Ankunft Ihre Hotelzimmer beziehen und den Abend wieder selbst gestalten. (F)
13. Tag – Montag, 05.10.2026: Stadt des Friedens | Hiroshima – Nagasaki
Der Morgen steht heute ganz im Zeichen der Geschichte und des Gedenkens. In Hiroshima besuchen Sie den eindrucksvollen Friedenspark, der dort entstanden ist, wo 1945 die Stadt vollkommen zerstört wurde. Zwischen weiten Grünflächen, stillen Wasserbecken und Mahnmalen spürt man eine Atmosphäre der Besonnenheit und der Hoffnung. Im Friedensmuseum erhalten Sie bewegende Einblicke in die Ereignisse jener Zeit, aber auch in den unermüdlichen Einsatz der Stadt für Frieden und internationale Verständigung. Ein besonders berührender Moment ist der Anblick des weltberühmten Friedens-Denkmals, der sogenannten A-Bomb Dome, dessen Skelettbau als Mahnmal stehen blieb und heute zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Die Kombination aus Geschichte, Gedenken und dem Blick nach vorn macht diesen Besuch zu einem der eindrucksvollsten Erlebnisse Ihrer Reise.
Am Nachmittag setzen Sie Ihre Fahrt fort: Mit beeindruckender Geschwindigkeit bringt Sie der Shinkansen von der Hauptinsel Honshu hinüber nach Kyushu, Japans südliche Hauptinsel. Während der Zug elegant durch die Landschaft gleitet, zieht das ländliche Japan an Ihnen vorbei – Wälder, Felder, kleine Städte und schließlich die grünen Hügel Kyushus.
Dann erreichen Sie Nagasaki, eine Stadt mit bewegter Vergangenheit, internationalem Flair und überraschend mediterranem Charme. Hier beziehen Sie Ihr Hotel, in dem Sie die kommenden zwei Nächte wohnen werden. Die Stadt lädt mit ihrer Mischung aus japanischer Tradition und westlichen Einflüssen bereits bei der Ankunft zum Entdecken ein. (F)
14. Tag – Dienstag, 06.10.2026: Nagasaki – Japans Tor zur Welt
Sie sind heute in einer der faszinierendsten Städte Japans unterwegs, in der sich Geschichte, internationale Einflüsse und eine einzigartige Hafenatmosphäre auf beeindruckende Weise verbinden. Als westlichste Großstadt des Landes spielte Nagasaki über Jahrhunderte hinweg eine besondere Rolle: Während Japan sich weitgehend von der Außenwelt abschottete, blieb Nagasaki eines der wenigen Fenster, durch das europäische Kultur, Wissenschaft und Handel ins Land gelangten.
Zuerst besuchen Sie die historische Insel Dejima. Ursprünglich im 17. Jahrhundert als künstliche Handelsinsel errichtet, diente sie als streng kontrollierter Wohn- und Arbeitsort für niederländische Kaufleute – die einzigen Europäer, die Japan während der Zeit der Isolation betreten durften. Heute wurde Dejima liebevoll rekonstruiert: Sie spazieren zwischen nachgebauten Handelshäusern, Lagern und Verwaltungsgebäuden und tauchen ein in die Welt der frühen Globalisierung, als exotische Waren und fremde Ideen ihren Weg nach Japan fanden.
Weiter geht es zum Glover Garden, einer terrassenförmig angelegten Parkanlage auf einem Hügel oberhalb des Hafens. Hier stehen prachtvolle Residenzen aus dem 19. Jahrhundert – elegante westliche Kaufmannshäuser mit Veranden, Sprossenfenstern und romantischen Gärten. Besonders beeindruckend ist der Panoramablick über den weit geschwungenen Naturhafen Nagasakis. Die Mischung aus exotischer Architektur, subtropischen Pflanzen und maritimer Kulisse verleiht dem Ort ein Flair, das fast mediterran wirkt. Am Fuß des Hügels besuchen Sie die Oura-Kirche, die älteste erhaltene christliche Kirche Japans und ein wichtiges Symbol jener Zeit, in der christliche Missionare und westliche Gemeinschaften wieder langsam Fuß in Japan fassen durften. Ihr schlichtes, weißes Äußeres und die gotisch inspirierten Fenster stehen in spannendem Kontrast zu den umliegenden japanischen Gebäuden, ein weiteres Zeugnis kultureller Begegnungen.
Nach der Stadtbesichtigung haben Sie die Möglichkeit, an einem Wunsch-Ausflug (+75€) zur Insel Hashima teilzunehmen, die den dramatischen Spitznamen Gunkanjima – Schlachtschiffinsel trägt. Aus der Ferne erinnert die kompakte Silhouette tatsächlich an ein Kriegsschiff, doch viele Besucher empfinden die Bezeichnung „Geisterinsel“ als treffender. Die verlassene Insel war einst einer der am dichtesten besiedelten Orte der Welt, Heimat von Arbeitern einer unterseeischen Kohlemine. Heute stehen dort eindrucksvolle, zerfallene Betonruinen wie stille Zeugen einer vergangenen Industrieära. Der Besuch ist ein außergewöhnliches Erlebnis – düster, faszinierend und ein Paradies für alle, die dramatische Fotomotive lieben. Am heutigen Abend lassen Sie nicht nur diesen eindrucksreichen Tag bei einem gemeinsamen (Abschieds-)Essen ausklingen. (F/A)
15. Tag – Mittwoch, 07.10.2026: Freizeit bis zum Flughafentransfer & Rückflug nach Deutschland
Ihre unvergessliche Japan-Reise neigt sich dem Ende zu. Nach dem Frühstück haben Sie Zeit, um Nagasaki noch einmal auf eigene Faust zu erkunden, Souvenirs zu kaufen oder einfach die besondere Atmosphäre dieser Stadt auf sich wirken zu lassen. Vielleicht möchten Sie noch einen letzten Spaziergang entlang des Hafens unternehmen, ein traditionelles Café besuchen oder die bunten Märkte der Stadt durchstöbern – die Möglichkeiten sind vielfältig, und die Zeit gehört ganz Ihnen. Am späteren Nachmittag erfolgt der Transfer zum Flughafen von Nagasaki und Ihr Rückflug über Tokyo nach Deutschland startet. (F)
16. Tag – Donnerstag, 08.10.2026: Ankunft in Deutschland
Während Ihres Nachtfluges von Tokyo nach München lassen Sie noch einmal die tiefen Eindrücke der Zugfahrten, Küsten, Berge und Städte Japans Revue passieren. Nach der frühmorgendlichen Landung in München steigen Sie noch einmal um und fliegen mit der Lufthansa zurück nach Düsseldorf. Dort wartet dann bereits der Bus, um Sie wohlbehalten zurück in die Grafschaft zu bringen.
So endet Ihre Reise durch ein Land voller Kontraste von pulsierenden Metropolen über idyllische Landschaften bis hin zu historischen Tempeln und Gärten, aber vor Allem mit bleibenden Erinnerungen an Kultur, Natur und japanische Gastfreundschaft.