Beförderung Ihrer eigenen Räder/E-Bikes im Fahrradanhänger
4 x Übernachtung im bekannten Hotel Römer in Merzig
Alle Zimmer mit Dusche/WC, TV und Telefon
täglich Frühstücksbuffet
Begrüßungsgetränk
1 Flasche Mineralwasser im Zimmer
3 x Abendessen im Hotel als Buffet
1 x Abendessen in einem Weingut mit kleiner Weinprobe
Qualifizierte Radreiseleitung für 3 Tages-Radtouren
ca. 2std. Stadtführung in Trier
Kategorie:Neue Reisen
Highlights: Merzig | Französischer Flair in Saarlouis | Die Saar mit der berühmten Saarschleife | Mittelalterliches Saarburg | die Saarmündung bei Konz | Römerstadt Trier | Die Mosel bis Schengen in Luxemburg
Belgleiten Sie uns zu unserer Radreise an Saar und Mosel! Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Tour durch Weinberge, malerische Flusslandschaften und charmante Städte. Von den sanften Ufern der Saar bis zu den Weinterrassen der Mosel führen wir Sie durch eine Region voller Kultur, Kulinarik und Geschichte. Leichte bis mittlere Etappen, gut ausgebaute Radwege und gemütliche Pausen in Weinstuben, historischen Städtchen und idyllischen Panoramaplätzen laden zu entspannten Kilometern und neuen Entdeckungen ein. Erleben Sie rustikalen Charme, frische Luft und die herzliche Gastfreundschaft.
1. Tag – Sonntag, 07.06.2026: Anreise nach Merzig & Freizeit
In der Früh starten Sie zusammen mit Ihren bereits am Vortag verladenen Rädern die gemütliche und entspannte Busanreise in Ihr Hotel in Merzig. Nachdem Sie Ihre Zimmer bezogen haben, bleibt Ihnen, je nach Ankunft, Zeit für eine erste Erkundung der Stadt. Wie wäre es mit einem Bummel durch die Altstadt mit kleinen Geschäfte, Cafés und Restaurants mit gemütlicher Atmosphäre oder durch den kleinen Stadtpark direkt an der Saar? Zum Abendessen sollten Sie jedenfalls wieder im Hotel sein.
2. Tag – Montag, 08.06.2026: Radtour „Auf zum Sonnenkönig - Von Merzig nach Saarlouis“
Nach dem Frühstück starten Sie Ihre erste Radtour direkt vom Hotel aus. Entlang der Saar führt die Route flussaufwärts durch das grüne Saartal in Richtung Saarlouis, einer Stadt mit französischer Seele und preußischer Geschichte. Errichtet im Auftrag von Ludwig XIV., dem Sonnenkönig, gilt Saarlouis als eine der schönsten Festungsstädte des Saarlandes. Genießen Sie das ganz besondere Flair der Altstadt – französische Lebensart, barocke Baukunst und lebendige Geschichte pur. Nachdem die Räder verladen sind, geht es am späten Nachmittag mit dem Bus wieder zurück zum Hotel.
Schwierigkeitsgrad: leicht
Tagesstrecke: ca. 30 km
Höhenmeter bergauf: ca. 31
Höhenmeter bergab: ca. 85
Reine Fahrzeit: ca. 1,5 h
3. Tag – Dienstag, 09.06.2026: Radtour „Klein Venedig der Saar - Von der Saarschleife bis Trier“
Wieder starten Sie heute vom Hotel aus und radeln entlang der Saar zur berühmten Saarschleife mit dem Aussichtspunkt Cloef und über Mettlach zunächst zur Saarschleuse bei Serrig, wo das Weinland der Saar beginnt. Dem Fluss folgend, geht es weiter zum ersten Zwischenziel des Tages: das mittelalterliche Saarburg glänzt mit seiner imposanten Höhenburg und einer Altstadt, die von Fachwerk- und Fischerhäusern geprägt ist. Bei einem Bummel durch Saarburgs „klein Venedig“ - so genannt wegen des Wasserfalls mitten in der Altstadt - entdecken Sie die schönsten Ecken der Stadt. Viele kleine Weinorte liegen heute auf der Route. Besonders malerisch: Kanzem, ein kleines Winzerdorf, das durch eine Brücke mit seinen Weinbergen auf der anderen Seite des Flusses verbunden ist. Durch die Windungen der Saar entstand hier eine regelrechte Weininsel. Sie folgen dem Fluss bis nach Konz, wo die Saar in die Mosel mündet. Am Etappenziel Trier angekommen, bestaunen Sie die römischen Zeugnisse der ältesten Stadt Deutschlands: Die Porta Nigra, das Amphitheater und die Barbarathermen. Das Abendessen genießen Sie heute inklusive kleiner Weinprobe in einem bekannten Weingut. Der Bus bringt Sie dann wohlbehalten zurück zum Hotel.
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer
Tagesstrecke: ca. 61 km
Höhenmeter bergauf: ca. 168
Höhenmeter bergab: ca. 264
Reine Fahrzeit: ca. 3,5 h
4. Tag – Mittwoch, 10.06.2026: Radtour – „Auf Römerwegen bis nach Schengen“
Nachdem Sie der Bus für die heutige Etappe zum Startpunkt nach Trier gebracht hat, führt Sie der Weg zunächst nochmal nach Konz. Hier, wo sich Saar und Mosel vereinen, folgen Sie weiter der Mosel und erreichen schließlich Oberbillig. Von hier bis Perl bildet der Fluss die Grenze zu Luxemburg. Sie nutzen auf beiden Seiten die bestens ausgebauten Radwege - Grenzüberschreitungen inklusive! Links und rechts des Flusses werden Sie von malerisch in die steilen Hänge aus Dolomit- und Kalkfelsen eingebetteten Weinbergen begleitet. Hier gedeihen vorwiegend Burgunderweine. Sie passieren zahlreiche römische Relikte wie Tempelruinen und Villenreste auf Ihrem Weg in den Luxemburger Weinort Schengen. In diesem kleinen Ort am Dreiländereck zwischen Deutschland, Luxemburg und Frankreich wurde einst das berühmte und weitreichende Schengener Abkommen unterzeichnet. Nach einer schönen und erlebnisreichen Radtour sorgt der Bus dafür, dass Sie entspannt im Hotel ankommen.
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer
Tagesstrecke: ca. 51 km
Höhenmeter bergauf: ca. 93
Höhenmeter bergab: ca. 76
Reine Fahrzeit: ca. 3 h
5. Tag – Donnerstag, 11.06.2026: Heimreise
Da Ihre Räder bereits im Anhänger verladen sind, folgt nun nach einem ausgiebigen Frühstück Ihr Gepäck und Sie treten die Heimreise in die Grafschaft an.
Busreise im First-Class Bus
Beförderung Ihrer eigenen Räder/E-Bikes im Fahrradanhänger
4 x Übernachtung im bekannten Hotel Römer in Merzig
Alle Zimmer mit Dusche/WC, TV und Telefon
täglich Frühstücksbuffet
Begrüßungsgetränk
1 Flasche Mineralwasser im Zimmer
3 x Abendessen im Hotel als Buffet
1 x Abendessen in einem Weingut mit kleiner Weinprobe
Qualifizierte Radreiseleitung für 3 Tages-Radtouren
Ein »Gefällt mir« oder »Abo«, dann sind Sie immer „up to date“ und wir teilen gerne Stroys und Fotos von Ihren „Magic Moments“ auf Reisen!
Tolles Geschenk gesucht?
Kein Problem! Wie wäre es mit einem unserer Reisegutscheine? Gleich hier, ganz einfach und ganz individuell…
Unterwegs war etwas nicht so, wie es sollte?
Dann erzählen Sie es uns!
Ihr Urlaub war richtig schön?
Dann empfehlen Sie uns weiter!
Sie mögen persönlich und individuell?
Wir auch!
Preisunterschiede zum Internet?
Die gibt es nicht! Dafür aber viele gute Gründe, nicht alles zu empfehlen und nicht allen Bewertungen im Netz zu vertrauen…
Unverhoffte Buchungsänderungen?
Können leider immer passieren… Aber wir kümmern uns.
Unverbindliche Kundenwünsche?
Kaum ausgesprochen, leiten wir sie schon weiter…
Gut geschützt in den Urlaub!
Wir beraten zu allen relevanten Reiseversicherungen, finden die für Sie günstigste Prämie und unterstützen Sie dann natürlich auch im Schadensfall.
Lange Urlaubsuche ist nicht so Ihre Sache?
Kein Problem! Wir suchen und planen - Sie Reisen!
Ihr Terminkalender ist voll und Sie haben nur wenig Zeit bei uns reinzuschauen?
Dafür haben wir jetzt unsere Terminvereinbarung - und Sie keine Wartezeit mehr…
Sei loyal – kauf lokal!
Lassen Sie nicht nur Ihren »Klick« in der Region… Sie sichern damit die Zukunft der Region, der regionalen Betriebe und letztendlich auch der Vielfalt in Ihrer unmittelbaren Umgebung!
Sonst noch etwas?
Ja! Wir haben langjährige Erfahrung, gute Kontakte und so manche clevere Empfehlung und Sie ziehen Ihren Vorteil daraus!
NewsletteranmeldungSind Sie dabei?
ReisegutscheineBrauchen Sie noch ein Geschenkidee?